Diskussion:Funksystem der BOS in Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich hab den Artikel mal ein wenig gegliedert und sprachlich leicht überarbeitet. Ein paar Änderungen würde ich mir inhaltlich noch wünschen, aber da kenn ich mich (außerhalb meines eigenen Wirkungsbereichs) zu wenig aus:

  • Gleich in der Einleitung heißts "bis 2006 großteils analog" - wenn es derzeit nur in zwei Bundesländern Bündelfunk gibt (+ 2 in Aufbau), dann ist Österreich doch immer noch "großteils analog"?
  • Andere Verfahren werden gar nicht beschrieben, der Artikel müsste in der jetzigen Form eigentlich "Bündelfunk für BOS" heißen und nicht "Funksystem der BOS".
  • Nicht alles außerhalb von Bündelfunk ist analog, da gibt es auch andere digitale (Datenfunk-)Verfahren.
  • Wird der Bündelfunk in NÖ wirklich so "dringend erwartet"? In NÖ scheint's doch derzeit ganz gut zu funktionieren mit Pager und Fahrzeug-Handy?
  • Die Beschreibung der Technik ist noch recht knapp.

Vielleicht kann da mal jemand drüber sehen? --DerSchim 08:51, 5. Feb. 2008 (CET)

Funksystem_der_BOS_in_Österreich#Digitalfunk_BOS_Austria

Hallo, in diesem abschnitt werden zwei Einführungsdatume genannt. 1x Jan. 2006 und 1x Ende 2010. bitte eindeutiger erklären. Danke :) --Woelle ffm (Diskussion) 13:44, 6. Sep. 2012 (CEST)

Kompatibilität mit deutschem BOS-Funk (ETSI-TETRA)

Dem letzten Absatz entnehme ich vage, dass das österreichische Netz dem gleichen Standard (ETSI?) folgt, wie der deutsche Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Ist das so und ist das dann kompatibel, zumindest ohne Verschlüsselung oder gar mit? --217.86.84.128 14:21, 10. Feb. 2017 (CET)

... Blaulichtorganisationen und der Polizei ...

Im Abschnitt "Digitalfunk BOS Austria" findet sich der Satz: "Beteiligt sind dabei neben den Blaulichtorganisationen und der Polizei, das Bundesheer und die Straßenmeistereien.[4]"

Für Deutschland ergibt sich, dass die Polizei zu den Blaulichtorganisationen gehört. Ist das in Österreich tatsächlich anders? Oder müsste es heißen "... Blaulichtorganisationen mit u.a. der Polizei ..."? --Oohpss (Diskussion) 12:01, 27. Apr. 2018 (CEST)

Nein, der Begriff umfasst natürlich auch die Polizei. Hab den Satz geändert. Danke für den Hinweis! -- DerSchim (Diskussion) 13:57, 27. Apr. 2018 (CEST)