Diskussion:Günter Kochan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Günter Kochan“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Änderungswünsche

Da der Artikel gesperrt ist, ein paar Änderungswünsche

  • "Seit 1952 war er mit der Pianistin Inge Kochan, geborene Schulze, verheiratet, mit der er zwei Kinder hatte." schreibe besser "Von 1952 bis zu seinem Tod war er mit der Pianistin Inge Kochan, geborene Schulze, verheiratet, mit der er zwei Kinder hatte."

es ist bei einem Wunsch geblieben. Gute Nacht.--Hfst (Diskussion) 22:46, 9. Jan. 2019 (CET)

wurde nach der Wende 1991 emeritiert.

Das ist etwas unklar. Müsste es heißen "... wurde 1991 emeritiert." z.B. weil alle mit 61 emeritiert wurden? Oder ist gemeint, dass er als Folge der Wende emeritiert wurde?--Hfst (Diskussion) 22:42, 9. Jan. 2019 (CET)

gestorben in Neuruppin

laut Katalog des Musikverlages Peters ist er in Hohen Neuendorf (Landkreis Oberhavel) gestorben - das klingt für mich plausibel, da diese Stadt in unmittelbarer Nähe von Berlin zu finden ist. https://www.edition-peters.de/resources/PDF/Leih_2018.pdf--ZweigAufHügel (Diskussion) 10:32, 15. Jan. 2021 (CET)

Das stand zunächst tatsächlich so im Artikel (er wohnte ja in Hohen Neuendorf, weswegen man damals wohl davon ausgegangen ist, dass er auch dort gestorben ist), ist aber eine Fehlinformation, wie mir seine Frau vor ein paar Jahren brieflich mitteilte (sie wies mich damals auf ein paar Fehler im Artikel hin, und das war einer davon). --Holger Sambale (Diskussion) 10:47, 15. Jan. 2021 (CET)