Diskussion:Gabriele Frechen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aus dem Bundestag ausgeschieden

Sie ist bei der Bundestagswahl 2009 aus dem Bundestag ausgeschieden. Kennt jemand die Wahlergebnisse? --87.79.154.127 12:09, 11. Nov. 2009 (CET)

Wohnortrelevanz von direkt gewählten Politikern

Ich werde vorschlagen (und wenn kein Widerspruch erfolgt auch umsetzen), den Wohnort bei einer nächsten Überarbeitung oder Ergänzung direkt in die erste Zeile zu setzen, da bei direkt gewählten Abgeordneten der Kontakt und die Verbundenheit mit der Basis besonders wichtig ist. Ich würde auch nicht so sehr Gabi als Politikerin sehen, sondern im ersten Satz als Bundestagsabgeordnete charakterisieren. Jede(r) Bundestagsabgeordnete ist auch Politiker aber nicht jeder Politiker schafft es in in den Bundestag oder sitzt noch drin.

ceterum censeo; dass es eine Unsitte ist, wegen jedes gering abweichenden POV solche Texte kommentarlos zu ändern. G-Michel-Hürth 11:41, 8. Nov. 2006 (CET)

In den ersten Sätzen eines Artikels soll möglichst knapp nur das genannt werden, woraus sich die enzyklopädische Relevanz der beschriebenen Person ergibt. "Gabi"s Wohnort gehört da ganz sicher nicht dazu. --TMFS 11:45, 8. Nov. 2006 (CET)

Falls Interesse besteht, sollte der Artikel aktualisiert werden. Seit der letzten Bundestagswahl 2009 ist Gabriele Frechen nicht mehr Mitglied im Bundestag. Nach eigener Aussage bleibt sie Stadträtin in Hürth. Siehe eigene Wegseite. --kurt---- (nicht signierter Beitrag von 88.153.121.80 (Diskussion | Beiträge) 14:43, 6. Okt. 2009 (CEST))

Es ist schon eigenartig, dass Frau Frechen (oder auch "die Gabi") sich auf ihrer Homepage noch immer als Bundestagsmitglied bezeichnet. Das schlägt dem Fass den Boden aus. --80.135.58.98 19:56, 7. Dez. 2009 (CET)