Diskussion:Gemeine Napfschnecke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel entstand aus einem Beitrag von Benutzer:Sanni3 im Artikel Schnecken. Dieser Text wurde dort von Benutzer:Jergen gelöscht. Da ich zuwenig Sachkenntnis habe, um den Inhalt zu beurteilen, sollte ihn jemand kontrollieren. -- ArtMechanic 01:29, 12. Jun 2005 (CEST)

Patella

Der Artikel behandelt m.E. in fachlich korrekter Weise das Fressverhalten von Patella und zeigt anhand eigener Experimente, die durchaus wissenschaftlichen Charakter haben, die Anpassungsleistung an die Spritzwasserzone des Litorals. Warum also löschen? Martin Welle (welle2004@gmx.de)

Bild des lebenden Tieres

hab nach einem Ausflug nach Galicien mal ein Bild mit Tier (der lebende Teil) engefügt... Janekpfeifer

Taxobox?

wäre schön, wenn sich ein biologiebewanderter sich die Mühe machen könnte den Artikel um eine Taxobox(?) zu erweitern! Janekpfeifer

Grösse?

Ich hätte eine Frage zur größe die angegeben ist, aus meinem Irlandurlaub habe ich ein Napfschnekengehäuse von über 70mm Länge mitgebracht. Ist also die angegebene länge von 60mm wissenschaftlich belegt oder nur ein Erfahrungswert?

Nahrungsmittel?

"allerdings finden sie heutzutage eher selten als Mahlzeit Verwendung." Auf Madeira und scheinbar auch auf den Kanaren sind sie eine beliebte Vorspeise namens Lapas. Siehe z.B. hier: [1] (nicht signierter Beitrag von Dadigi (Diskussion | Beiträge) 22:58, 20. Sep. 2009 (CEST))

Sie werden auf Madeira in jedem Fischrestaurant angeboten - lecker. Habe entsprechendes Bild ergänzt. Die oben in Frage gestellte Aussage müsste mal jemand überprüfen und ggf. umformulieren, der Genaueres weiß und belegen kann. --Mosmas (Diskussion) 12:02, 2. Dez. 2012 (CET)
Auch auf den Azoren sind Lapas mit Knoblauchbutter eine gängige Vorspeise.

Neue Erkenntnisse zur Napfschnecke

Hier gibt es Neues, das evtl. eine Erwähnung im Artikel verdient:

http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-18579-2015-02-18.html (nicht signierter Beitrag von 157.83.125.12 (Diskussion) 12:49, 19. Feb. 2015 (CET))