Diskussion:Genesis (Satellit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

zusammenlegen

Was haltet ihr davon diesen Artikel und Genesis 1 zusammenzuführen? Die Technik von Genesis 1 und Genesis 2 wird sowieso fast die gleiche sein, die Vorgeschichte auch. Wir müssten dann nur in eigenen Abschnitten die Missionsverläufe von Genesis 1 und Genesis 2 beschreiben. --Bricktop 15:17, 6. Aug 2006 (CEST)

BKL

Wofür die Begriffsklärung auf dieser Seite? Wenn man nach "Genesis" sucht kommt man doch sowieso auf die Begriffsklärung von Genesis, auf der beide Möglichkeiten stehen und nicht auf diese Seite... Nehme die mal wieder raus --80.130.45.132 22:40, 6. Aug 2006 (CEST)

Dicke

Die Außenhaut ist 15,24 cm dünn??? Dünn klingt das für mich nicht. -- Sta Woas 10:54, 12. Apr. 2011 (CEST)

Na dann, halt einfach abändern. Ob dünn oder dick ist relativ. Man könnte es auch umschreiben und sagen "besitzt eine Dicke von ...", aber wie gesagt, wem´s stört --> "ändern" ;-) mfg MRS 20:42, 12. Apr. 2011 (CEST)
Ich habe das mal abgeändert. Gruss --Mikered 08:15, 26. Mai 2011 (CEST)

!Wems stört?

Zitat: . . . . Fotokameras, bewegliche und per Funk. . . . Unverständlich! Was per Funk? steuerbar? --J. K. H. Friedgé (Diskussion) 13:37, 29. Apr. 2012 (CEST)

Bodenstationen

Seit wann liegtt der Nordpol in Alaska? --Satnav (Diskussion) 06:04, 18. Nov. 2013 (CET)

Hier ist wohl das gemeint: en:North Pole, Alaska --GDK Δ 09:07, 18. Nov. 2013 (CET)