Diskussion:Georg Hartmann (Mathematiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Sterbedatum

Auf der Webseite http://www.w-volk.de/museum/grave06.htm wird mit Bild der Grabstelle das Sterbedatum 8. April 1564 (statt 9. April 1564) angegeben. So stand es, ohne Beleg eingefügt, auch schon im Artikel. Da ich es trotz der Abbildung nicht nachvollziehen konnte, habe ich gemäß den übereinstimmenden Angaben von ADB, NDB, http://www.w-volk.de/museum/plaque15.htm und http://www.ta-dip.de/fbb1ab3cdac4abfc0009440dca87cc8d_George%20Hartmann.pdf das Datum auf 9. April 1564 geändert. --80.129.96.170 13:02, 11. Mär. 2009 (CET)

Ergänzung: In der NDB steht nicht † (Kreuz für "gestorben"), sondern ⚰ (liegendes Rechteck für "begraben"). --80.129.96.170 15:35, 11. Mär. 2009 (CET)

In diesem Verzeichnis, siehe auch hier, wiederum eine überzeugende Übersetzung der Grabinschrift mit dem Sterbedatum 8. April 1564. Für mich ist die Frage wieder völlig offen. --80.129.96.170 23:24, 11. Mär. 2009 (CET)

Die Angabe ist eindeutig 8. April auf der Grabplatte. Deshalb eingesetzt.--Claude J (Diskussion) 09:58, 19. Mär. 2016 (CET)

Stimmt. – Das Datum ist auf der Grabplatte in altrömischer Form angegeben: VI Id. April., ante diem sextum Idus Apriles, d. h. sechs Tage vor den Iden des April. – Im April sind die Iden am 13. des Monats. Beim "Rückwärtsrechnen" sind der erste und der letzte Tag jeweils mitzuzählen, also: 13., 12., 11., 10., 9., 8. April. -- Martinus KE (Diskussion) 01:36, 16. Mai 2020 (CEST)