Diskussion:Georg Muche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Stahlhaus dessau

Das Stahlhaus war nicht der Sitz des bauhauses, sondern nur ein versuchshaus, welches als solches, bedingt durch das material, ein "Flop" war. Ich nehm diese behauptung mal raus. Calvato (nicht signierter Beitrag von 84.172.67.133 (Diskussion | Beiträge) 13:00, 8. Apr. 2010 (CEST))

Renata Camaro

War Renata Camaro Schülerin von Muche in seiner Zeit an der Textilschule Krefeld (so bis 1958)? --Emeritus (Diskussion) 04:19, 23. Jan. 2013 (CET)

"Ab 1939 wurde er von Johannes Itten an die Höhere Fachschule für Textile Flächenkunst in Krefeld gerufen. Er gründete und leitete dort eine Meisterklasse für Textilkunst."

Das ist definitiv falsch, da Itten bereits ab 1938 Direktor der Kunst- und Gewerbeschule in Zürich wurde". (nicht signierter Beitrag von 92.224.249.53 (Diskussion) 08:58, 13. Dez. 2013 (CET))

Anton Ažbe (1862–1905) ist bereits 1905 gestorben

Die Formulierung "Im Alter von 17 Jahren verließ Muche ohne Abitur die Schule, um in München bei Anton Ažbe (1862–1905) an dessen privater Kunstschule Malerei zu studieren" ist ungenau. Anton Ažbe (1862–1905) ist bereits 1905 gestorben. Muche hat bei seinen Nachfolgern studiert. --Popmuseum (Diskussion) 09:13, 7. Jul. 2022 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 04:51, 3. Dez. 2015 (CET)