Diskussion:Geschichtsschreibung zur Französischen Revolution

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

einfacher:

warum nicht: „Die Französische Revolution hat in mehr als zwei Jahrhunderten ein breites Spektrum an Interpretationen, Deutungsmustern, Denkschulen und spezifischen Forschungsansätzen hervorgebracht.“ Die Geschichtsschreibung wäre imho lediglich der Reflex. In ihr schlägt sich das von der Revolution Hervorgebrachte nieder. sry--Wheeke (Diskussion) 19:39, 29. Mär. 2021 (CEST)

Nein, Interpretationen usw. entstehen nicht durch die geschichtlichen Ereignisse oder Prozesse selbst, sondern ergeben sich in und aus der menschengemachten Darstellung derselben. -- Barnos (Post) 23:28, 29. Mär. 2021 (CEST)

verschieben

wie dem auch sei, es gibt keine Geschichtsschreibung zu etwas, sondern grammatikalisch im Genitiv https://de.alphahistory.com/Französische-Revolution/Historiographie-der-Französischen-Revolution/. Bitte um Verschiebung des respektablen Artikels mit Verlaub auf „Geschichtsschreibung der Französischen Revolution“.--Wheeke (Diskussion) 09:41, 30. Mär. 2021 (CEST)

Beides und noch mehr wäre möglich – für mich ist die gewählte die am besten passende unter den möglichen Varianten. -- Barnos (Post) 18:30, 30. Mär. 2021 (CEST)