Diskussion:Gettier-Problem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rest des englischen Originalartikels

Gettier's Gegenbeispiele

Gettier's case is based on two purported counterexamples to the JTB analysis. Both of them rely on the fact that justification is preserved by entailment: that is, that if Smith is justified in believing P, and Smith realizes that the truth of P entails the truth of Q, then Smith would also be justified in believing Q. Gettier calls these counterexamples "Case I" and "Case II":

Case I

Smith has applied for a job, but has a justified belief that "Jones will get the job". He also has a justified belief that "Jones has 10 coins in his pocket". Smith therefore (justifiably) concludes (by the rule of the transitivity of identity) that "the man who will get the job has 10 coins in his pocket".
In fact, Jones does not get the job. Instead, Smith does. However, as it happens, Smith also has 10 coins in his pocket. So his belief that "the man who will get the job has 10 coins in his pocket" was justified and true. But it does not appear to be knowledge.

Case II

Smith has a justified belief that "Jones owns a Ford". Smith therefore (justifiably) concludes (by the rule of disjunction introduction) that "Jones owns a Ford, or Brown is in Barcelona", even though Smith has no knowledge whatsoever about the location of Brown.
In fact, Jones does not own a Ford, but by sheer coincidence, Brown really is in Barcelona. Again, Smith had a belief that was true and justified, but not knowledge.

False premises

In both of Gettier's actual examples, the justified true belief came about as the result of entailment from justified false beliefs. This led some early responses to Gettier to conclude that the definition of knowledge could be easily adjusted, so that knowledge was justified true belief that depends on no false premises.

More general Gettier-style problems

The "no false premises" (or "no false lemmas") solution was not the end of the matter, however, as more general Gettier-style problems have also been proposed, in which the justified true belief does not seem to be the result of a chain of reasoning from a justified false belief.

For example:

Smith enters a room and seems to see Jones. He immediately forms the justified belief that "Jones is in the room".
In fact, Smith did not see Jones, but rather, a lifelike replica. However, as it happens, Jones is in the room, though Smith has not seen him yet. Once again, Smith has a justified true belief that does not seem to be knowledge, yet this time it is more debatable whether he used any false premises in his reasoning.

Correction: This example also shows the result of a chain of reasoning from a justified false belief: There is written "... seems to see..." and because he seems to see, that there is Jones, he concludes, that Jones is in the room.

Other responses to Gettier

Several more sophisticated responses have been offered to the Gettier problem; indeed, it would not be an overstatement to call the Gettier problem the single most important problem in contemporary Analytic epistemology. The different directions that responses have taken is dictated by the structure of Gettier's argument: if knowledge just is justified true belief, then there cannot be any cases of justified true belief that are not also cases of knowledge; but Gettier claims that his counterexamples are cases of justified true belief without being cases of knowledge. Therefore, we must either accept Gettier's conclusion--and come up with a new conceptual analysis for knowledge--or else we must deny one of Gettier's two claims about his counterexamples (that is, we must either deny that Gettier cases are justified true beliefs, or else we must accept that Gettier cases are knowledge after all).

Most contemporary epistemologists accept Gettier's conclusion. Their responses to the Gettier problem, therefore, consist of trying to find alternate analyses of knowledge. The most common direction for this sort of response to take is what might be called a "JTB+G" analysis: that is, an analysis based on finding some fourth condition--a "no-Gettier-problem" condition--which, when added to the conditions of justification, truth, and belief, will yield a set of necessary and jointly sufficient conditions. The "no false lemmas" condition is one such condition that was proposed early in the debate.

Another response is that of Alvin Goldman (1967), who suggests the addition of a causal condition: a subject's belief is justified, for Goldman, only if the truth of a belief has caused the subject to have that belief (in the appropriate way); and for a justified true belief to count as knowledge, the subject must also be able to "correctly reconstruct" (mentally) that causal chain. Goldman's analysis would rule out Gettier cases in that Smith's beliefs are not caused by the truths of those beliefs; it is merely accidental that Smith's beliefs in the Gettier cases happen to be true. Goldman faces the difficulty, however, of giving a principled explanation of how an "appropriate" causal relationship differs from an "inappropriate" one (without the circular response of saying that the appropriate sort of causal relationship is the knowledge-producing one). Thus, adopting a causal response to the Gettier problem usually requires one to adopt (as Goldman gladly does) some form of reliabilism about justification.

Closely related, but without quite the same theoretical baggage, is Robert Nozick's subjunctive account (1981), on which knowledge is a belief which is true, and which the believer would have so long as it is true, and would not have had if it had been false. Nozick's reformulation is intended to preserve Goldman's intuition that Gettier cases should be ruled out by ruling out "accidentally" true justified beliefs, but without requiring the burly consequences of building a causal requirement into the analysis. Of course, this move has prompted the accusation that Nozick's account merely hides the problem rather than solving it--for it leaves open the question of why Smith would not have had his belief if it had been false. The most promising answer seems to be that it is because Smith's belief was caused by the truth of what he believes; but that puts us back in the causalist camp.

Keith Lehrer and Thomas Paxson (1969) proposed another commonly cited response, by adding a defeasibility condition to the JTB analysis. On their account, knowledge is undefeated justified true belief -- which is to say that a justified true belief counts as knowledge if and only if it is also the case that there is no further truth which, had the subject known it, would have defeated her present justification for the belief. (Thus, for example, Smith's justification for believing that the person who will get the job has ten coins in his pocket is his justified belief that Jones will get the job, combined with his justified belief that Jones has ten coins in his pocket. But if Smith had known the truth that Jones will not get the job, that would have defeated the justification for his belief.) However, many critics (such as Marshall Swaine [1974]) have argued that the notion of a defeater fact cannot be made precise enough to rule out the Gettier cases without also ruling out legitimate cases of knowledge.

The difficulties involved in producing a fourth condition have led some to believe that trying to fix the JTB account is a dead-end game. For example, one might argue that what the Gettier problem shows is not the need for a fourth independent condition in addition to the original three, but rather that the attempt to build up an account of knowledging by conjoining a set of independent conditions was misguided from the outset. Those who take this take generally argue that epistemological terms like justification, evidence, certainty, etc. should be analyzed in terms of a primitive notion of knowledge, rather than vice versa. Knowledge is understood as factive, that is, as embodying a sort of epistemological "tie" between a truth and a belief. The JTB account is then criticized for trying to get the factivity of knowledge "on the cheap," by replacing an irreducible notion of factivity with the conjunction of some of the properties that accompany it (in particular, truth and justification). Of course, the introduction of irreducible primitives into a philosophical theory is always a controversial move (some would say a sign of desperation), and such anti-reductionist accounts are unlikely to please those who have other reasons to hold fast to the method behind JTB+G accounts.

Finally, one might respond to Gettier by finding a way to avoid his conclusion in the first place. However, it can hardly be argued that knowledge is justified true belief if there are cases that are justified true belief without being knowledge; thus, those who want to avoid Gettier's conclusion have to find some way to defuse Gettier's counterexamples. In order to do so, they must either accept (1) that Gettier's cases are not really cases of justified true belief; or (2) that Gettier's cases really are cases of knowledge after all.

Since Gettier's cases stipulate that Smith has a certain belief and that his belief is true, it seems that in order to propose (1), one must argue that Gettier goes wrong because he has the wrong notion of justification. Such an argument often depends on an externalist account on which "justification" is understood in such a way that whether or not a belief is "justified" depends not just on the internal state of the believer, but also on how that internal state is related to the outside world. Externalist accounts typically are constructed such that Smith's beliefs in Case I and Case II are not really justified (even though it seems to Smith that they are), because his beliefs are not lined up with the world in the right way. Such accounts, of course, face the same burden as causalist responses to Gettier: they have to explain what sort of relationship between the world and the believer counts as a justificatory relationship.

Those who accept (2) are by far in the minority in Anglo-American philosophy; generally those who are willing to accept it are those who have independent reasons to say that more things count as knowledge than the intuitions that led to the JTB account would acknowledge. Chief among these are epistemic minimalists such as Crispin Sartwell, who hold that all true belief, including both Gettier's cases and lucky guesses, counts as knowledge.

---

Verschoben zu Gettiers Problem, Genitiv korrigiert --Hutschi 14:53, 9. Jun 2004 (CEST) ---

Ich hatte es von Gettier's Problem zu Gettiers Problem verschoben. Müsste es aber nicht Gettier-Problem heißen? Es steht 270 (Gettiers Problem):4600 (Gettier-Problem) in Google.

Ich schiebe es zu Gettier-Problem, so wird es auch im Artikel genannt. --Hutschi 08:33, 24. Jan 2005 (CET)

Kommt noch was?

Hallo werte Autoren! Arbeitet noch jemand an der weiteren Übersetzung? ansonsten wäre es vielleicht angebracht, die Hinweise am Anfang und Ende des Artikels zu entfernen.... Lg, --Cjlpa 42! 11:16, 10. Aug 2005 (CEST)

Verstanden?

Gibt es eigentlich jemanden, der diesen Beitrag verstanden hat? Mir ist dies auch beim x-ten Versuch nicht gelungen. "GWG" und "Edmund Gettier" existieren jedenfalls nicht (mehr). АнтиХрист 21:53, 6. Sep 2005 (CEST)

War auch nicht zu verstehen, ist durch verschiedene Überarbeitungen weiter und weiter von Gettiers Beispiel abgerückt. --Hutschi 13:24, 7. Sep 2005 (CEST)
Der Beitrag ist seit einiger Zeit überarbeitet und müsste jetzt verständlich sein.


gerechtfertigter wahrer Glaube ?

Vielleicht sollte der Artikel zuerst einmal erklären, was gerechtfertigter wahrer Glaube denn überhaupt ist. Bevor dann im nächsten Schritt darauf eingegangen wird, ob es Wissen sein kann. Rainer E. 16:55, 21. Jul. 2007 (CEST)

Das Lemma wird

unzureichend erklärt, der geneigte Leser (naja, ich) würde gerne schon in der Einleitung erfahren, was das denn für ein ominöses Problem ist. Welche These trifft nicht immer zu? Die beiden Fälle sind auch alles andere als leicht verständlich gehalten. Und dann dieses "und stellen wir uns weiterhin vor..." und diverse Kleinbuchstaben (a) in Klammern mit (i)- (iii) Rückbezügen... uhhh. Ich pack jetzt zwar nicht son Baustein rein, aber ne Grundsanierung wäre angebracht. --χario 06:13, 9. Jul. 2008 (CEST)

Ich hatte ja dochnen Baustein reingepackt und insbesondere die Einleitung ist auch schon viel besser geworden. Die Formulierungen mit der direkten Ansprache der Lesers könnten noch ausgebügelt werden. --χario 21:56, 9. Jul. 2008 (CEST)

GWG

Ich kenne dafür auch den Ausdruck „platonische Definition des Wissens“, kenne mich aber nicht gut genug mit den Altvorderen und deren Rezeptionsgeschichte aus, um da was substantiiert schreiben zu können. --Asthma 21:53, 9. Jul. 2008 (CEST)

ich habe dazu notiert, was mir gerade einfällt. du kannst ja mal noch bei nwabueze, victor, anamnesis und barnos nachhören, was man sich sonst so davon erzählt. Ca$e 22:30, 9. Jul. 2008 (CEST)
Habe noch ein bisschen was zum platonischen Wissensbegriff ergänzt; ich hoffe, das ist hilfreich. --Anamnesis 13:48, 11. Jul. 2008 (CEST)
prima! vielen dank!! Ca$e 14:25, 11. Jul. 2008 (CEST)

Abschnitt "Allgemeinere Beispiele"

Ich habe mir das aus der Laienperspektive durchgelesen und mir ist noch nicht ganz klar, worauf der Abschnitt abzielt. Da steht:

In den beiden Beispielen kommt die gerechtfertigte wahre Meinung durch einen Schluss aus falschen Prämissen zustande. Es wäre aber verfrüht zu meinen, dass Wissen nun einfach zu analysieren wäre durch Anhängen der Zusatzklausel an die GWG-Analyse: Wissen wäre dann "gerechtfertige wahre Meinung, die nicht von falschen Prämissen abhinge".

Dass dies nicht hinreicht, haben weitere Beispiele gezeigt, etwa das folgende:

Smith betritt einen Raum und sieht Jones. Er bildet umgehend die gerechtfertigte Meinung (h) "Jones ist im Zimmer". Tatsächlich aber hatte Smith gar nicht wirklich Jones gesehen, sondern eine originalgetreue Nachbildung des echten Jones. Nun ist aber, wie es der Zufall will, Jones wirklich im Zimmer - wenngleich Smith ihn natürlich gar nicht gesehen hat.

Wiederum ist (h) eine gerechtfertigte und wahre Meinung, aber kein Wissen. In diesem Beispiel ist sehr viel unklarer, ob (h) auf einer falschen Prämisse gründet. Stattdessen gründet (h) auf einem anderen informationellen Prozess als jenem des inferentiellen Schlussfolgerns, nämlich auf der Sinneswahrnehmung.

Ich verstehe das so, daß hier dem Leser mitgeteilt werden soll: "Das Gettier-Problem läßt sich nicht einfach lösen, indem man an die GWG-Definition eine Zusatzklausel anhängt. Die Sache ist nämlich viel vertrackter." Hier frage ich mich nun in der Rolle der lesenden Wiki-Oma: Wieso soll das denn so vertrackt sein? Man kann doch die Zusatzklausel leicht abwandeln, indem man etwa formuliert: "Wissen ist eine gerechtfertigte wahre Meinung, die weder von einer falschen Prämisse noch von einer fehlerhaften Sinneswahrnehmung abhängt und weder durch einen Irrtum bei der Auswertung der Sinneswahrnehmung noch durch einen Denkfehler zustande gekommen ist." Das ist zwar zunächst reine Theoriefindung von mir, aber ich habe den gerechtfertigten und vielleicht wahren Glauben, daß die Philosophen, die sich mit dem Problem befassen, doch auf die naheliegende Idee gekommen sein müßten, das Problem zu erledigen, indem die Zusatzklausel einfach entsprechend erweitert wird. Wenn das der Fall ist, ist es sinnvoll, das in dem Abschnitt darzustellen.

Eine weitere Schwierigkeit habe ich (wiederum in der Rolle der Wiki-Oma, die ich in diesem Fall wirklich bin) mit der Aussage In diesem Beispiel ist sehr viel unklarer, ob (h) auf einer falschen Prämisse gründet. Stattdessen gründet (h) auf einem anderen informationellen Prozess als jenem des inferentiellen Schlussfolgerns, nämlich auf der Sinneswahrnehmung. Wenn man annimmt (was ja möglich ist), daß alles Wissen letztlich auf Sinneswahrnehmung zurückgeht, dann gründet auch jede falsche oder wahre Prämisse auf Sinneswahrnehmung. Also ist der Unterschied zwischen den beiden genannten informationellen Prozessen gar nicht so relevant, denn der erste basiert ohnehin letztlich auf dem zweiten und es ist ganz normal, daß falsche Prämissen auf Wahrnehmungsfehlern gründen. Ob eine Prämisse falsch ist, weil sie aus einer Sinnestäuschung abgeleitet ist, oder weil sie auf einer fehlerhaften Auswertung einer korrekten Sinneswahrnehmung beruht, macht keinen Unterschied hinsichtlich des Umstands, daß sie falsch ist. Konkret in dem im Artikel angeführten Beispiel lautet die (richtige) propositio maior: "Wenn eine Gestalt hinreichend viele Identifizierungsmerkmale von Jones aufweist, handelt es sich um Jones" und die (falsche) propositio minor "Die Gestalt, die ich in dem Zimmer wahrgenommen habe, weist Merkmale auf, die hinreichend sind, um sie als Jones zu identifizieren" und die conclusio: "Jones ist im Zimmer." Die zweite Prämisse ist falsch, weil die wahrgenommenen Identifizierungsmerkmale in Wirklichkeit nicht hinreichend sind, da es sich nur um Merkmale handelt, die Jones mit der Nachbildung gemeinsam hat, während die Merkmale, die Jones von der Nachbildung unterscheiden, nicht beachtet wurden. Warum soll das keine falsche Prämisse sein? Das sollte omatauglich erklärt werden. Nwabueze 01:20, 10. Jul. 2008 (CEST)

es stimmt, dass man da noch mehr schreiben müsste. es gibt zu diesem problem einen riesenberg literatur. darunter auch etliche vorschläge, die deine idee mit den vielen zusatzklauseln ausarbeiten oder angreifen. ggf. kann man den jetzigen anfang auch erstmal wieder rausnehmen. ich habe nur gerade keine zeit, mich länger um das thema zu kümmern. vielleicht in 4 wochen. leider ist ja david ludwig nicht mehr dabei. (ich hatte dieses nicht unübliche beispiel vom anfang der artikeldiskussionsseite übernommen und den kommentar etwas berichtigt. dort oben sind noch ein paar weitere bekannte antworten benannt, aber nicht durchgehend klar und sachrichtig referiert. korrektere darstellungen sind unter den weblinks.) Ca$e 09:48, 10. Jul. 2008 (CEST)

Überarbeitung

Ich habe mir erlaubt, den bestehenden Artikel an etlichen Stellen zu überarbeiten. Ich habe mich dabei an das bestehende Gerüst gehalten, will aber doch einiges hier kurz erläutern:

  • Das Problem ist nicht, dass Meinungen zufällig gerechtfertigt und wahr sein können. Das Problem ist, dass gerechtfertigte Meinungen zufällig wahr sein können.
  • Der bisherige Artikel hat im ersten Absatz nicht direkt ein Problem benannt. Ich habe versucht, deutlich zu machen, was das Problem ist.
  • Ich habe „Glauben“ fast durchgehend durch „Meinung“ ersetzt. Das schien mir schon deshalb sinnvoll, weil die dt. Übersetzung den Titel „Ist gerechtfertigte, wahre Meinung Wissen?“ trägt (und nicht „Ist gerechtfertigter wahrer Glauben Wissen?“).
  • Ich habe auf die Abkürzung „GWG“ verzichtet, da sie nicht gebräuchlich ist. In der englischsprachigen Philosophie ist „JTB“ eine gängige Abkürzung, aber in der deutschsprachigen konnte sich (noch) keine durchsetzen.
  • Im bisherigen Artikel wurde „S weiß, dass P wahr ist.“ analysiert, nicht der allgemeinere Fall „S weiß, dass P“. Ich habe das geändert.

Ansonsten finde ich, dass der Artikel noch nicht wirklich gelungen ist, aber mir scheint, dass er so doch ein wenig besser ist als vorher. Feedback willkommen! Mucdyn 04:17, 29. Dez. 2009 (CET)

Wie wird der Name gesprochen?

Es wäre gut, wenn jemand einen Aussprachehinweis (Lautschrift, Internationales Phonetisches Alphabet für Gettier einfügen könnte. Dann bitte auch bei Edmund Gettier. Danke. Liebe Grüße aus Darmstadt! Rolf29 (Diskussion) 21:47, 23. Apr. 2014 (CEST)

Änderung in Zitat

Habe nur eine minimale Veränderung unter "Historische Einordnung" in Absatz 2 gewagt; innerhalb eines Zitats, das eine Übersetzung zum Inhalt hat, die meiner Meinung nach in meiner Version einfach flüssiger ist. Da ich jedoch nicht weiß, ob das eine eigenhändige Übersetzung oder selbst wiederum ein Zitat ist, hier der Hinweis, dass im letzteren Fall mein Eingriff rückgängig gemacht werden müsste. Ansonsten gefällt mir der Artikel, danke an alle federführenden Autoren! :-) LG- (nicht signierter Beitrag von 2001:A61:1174:8E01:E5B9:5280:654C:9372 (Diskussion | Beiträge) 00:03, 21. Nov. 2015 (CET))

Verschlimmbessert

Wo ist bitte die Satzaussage in der nachfolgend wiedergegebenen aktuellen Version geblieben?

Ein Subjekt S weiß, dass P, dann und nur dann, wenn:

  • (i) S glaubt, dass P,
  • (ii) P ist wahr, und
  • (iii) S hat gute Gründe zu glauben, dass P.

Stattdessen lautete es mal verständlicher:

Ein Subjekt S weiß, dass eine Proposition P wahr ist genau dann, wenn:

  • (a) S glaubt, dass P wahr ist
  • (b) P ist wahr
  • (c) S ist offensichtlich gerechtfertigt zu glauben (d.h. hat gute Gründe zu glauben), dass P wahr ist

Die zweitgenannte, ehemalige Version des Textes sollte meinem Empfinden nach wieder verwendet oder zumindest zur Satzaussage mitverwendet werden.

--Liebe Grüße aus Darmstadt! Rolf29 (Diskussion) 01:45, 21. Nov. 2015 (CET)

Historische Einordnung

Meines Erachtens gehört dieser Abschnitt in Wissen.

--Karl-Hagemann (Diskussion) 17:36, 27. Dez. 2015 (CET)

"Smith ist gerechtfertigt zu glauben"??

Hätte gedacht: "Smith glaubt zu Recht". (oder "mit Recht")
Klingt nach falsch übersetztem Englisch: "Smith is right to believe" oder "Smith has a justified belief, that .." ? --217.84.74.23 16:06, 28. Mär. 2017 (CEST)