Diskussion:Giant (Fahrradhersteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Korrektur

Ich habe mal den folgenden Satz herausgenommen: "Bereits 1984 wurde zum ersten Mal Carbon als Rahmenmaterial vorgestellt." Vielleicht kann der Autor einen Beleg dafür bringen. Jedenfalls wurden die ersten Fahrräder aus Carbon von der FES 1987 für die DDR-Nationalmannschaft hergestellt, die damit in den darauffolgenden Jahren alles in Grund und Boden fuhren.


ist schon richtig so, 1984 ist ja schliesslich vor 1987...


Das Giant 1996 als erster Hersteller Voll-Carbon Rahmen gebaut hat, ist schlich und ergreifend falsch! Das Trek 5200 ist von 1993 und Voll-Carbon! (nicht signierter Beitrag von 80.137.162.87 (Diskussion | Beiträge) 23:31, 10. Jan. 2010 (CET))

Der erste serienreife und auch brauchbare Karbonrahmen (nicht Carbon) der westlichen Welt stammte von Cervélo, der erste überhaupt von den Diamant Fahrradwerken in der DDR in Zusammenarbeit mit der DHFK, er wurde Mitte der 70er Jahre eingeführt. --Marcela Miniauge2.gif ¿•Kãʄʄchen•? 16:29, 21. Okt. 2012 (CEST)

Quellen

Man muss nach meiner POV zwar nicht alles durch Einzelnachweise belegen, aber der Weblink ist für die Angaben im Artikel doch reichlich dünn. Überdies behauptet auch Trek der größte Radhersteller der Welt zu sein, dort wurde diese unbelegte Behauptung neu gefasst ("nach eigenen Angaben".--RikVII Scio me nihil scire 16:12, 21. Okt. 2012 (CEST)

Kommt drauf an, wie man das "größte" definiert. Anzahl der Räder, Umsatz in Währung, Beschäftigte, Gewinn, unter eigenem Label,...??? Nach Ersterem wäre wohl einer der zahlreichen chinesischen Hersteller an der Spitze, Derby Cycle sollte auch nicht vergessen werden. Trek ist es jedenfalls nicht, die sind sowohl unter eigenem Namen als auch als Konzernhersteller viel kleiner als Giant. --Marcela Miniauge2.gif ¿•Kãʄʄchen•? 16:21, 21. Okt. 2012 (CEST)
Bei Trek habe ich die Angebe auch einfach rausgemacht. Das fand ich sehr zweifelhaft. Bei Giant liegt das schon näher. Ich finde nur irgendein Beleg wäre schön ...--RikVII Scio me nihil scire 16:38, 21. Okt. 2012 (CEST)
Seit es keine Brügelmannkataloge mehr gibt, erfährt man sowas nur noch mündlich ;) --Marcela Miniauge2.gif ¿•Kãʄʄchen•? 17:47, 21. Okt. 2012 (CEST)

Liv

Könnte man das bitte nachtragen: [1]? Danke, --Radsportler.svg Nicola - Ming Klaaf 09:52, 8. Okt. 2016 (CEST)