Diskussion:Goldrausch – Die Geschichte der Treuhand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Punkt Inhalt wäre schön

In den Artkel gehört imho noch der Punkt Inhalt, wo ein kleiner Abriß über den Inhalt des Films gegeben wird. Könnte das jemand übernehmen , der Zugang zur DVD hat oder den Film aufgezeichnet hat? --DonPedro71 (Diskussion) 12:26, 3. Jan. 2014 (CET)

-- typisch Wiki --- wird sich wieder mal auf das Unwesentliche konzentriert (nicht signierter Beitrag von 2.242.190.25 (Diskussion) 01:41, 19. Apr. 2016 (CEST))

Schildert Betrugsfälle? Ist "Zornig"? Soll das alles sein?

Liest sich als ob der Film eine Abrechnung wäre. Ist er er de facto aber nicht. Das erst Worte bekommt sogar ein sog. "Veruntreuer". Dem viel Platz zur Gegendarstellung eingeräumt wird und der sich zu einem der Protagonisten entwickelt. Einer Person mit der wir uns identifizieren können. Dann haben wir den "guten Treuhänder", einen Ostdeutschen, der sich durch Fleiß und harte Arbeit hochgearbeitet hat, einer der glaubt sich für sein Land eingesetzt zu haben, aber zig tausende Arbeitsplätze auf dem Gewissen hat. Wir sind aber auch ihm nicht böse. Es ist keine Abrechnung! Einfach eine Schilderung der Ereignisse aus unterschiedlichen Perspektiven einer Auswahl von damals betroffenen Personen. Jede Seite kommt zu Wort. mM einer der besten Wende Filme überhaupt! Mal ohne Ostalgie Kitsch und Nationalgefärbte Geschichtsglitterung Marke Bonn. Einfach ein Fenster in die Realität 90-94. 85.199.116.243 08:07, 10. Sep. 2019 (CEST)