Diskussion:Golfschlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Golfschlag“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 14 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Chip-Putt, Punch

Fehlt in der Liste der Schläge nicht der Chip-Putt und der Punch? -- Andreas Scholz 10:35, 26. Okt. 2008 (CET)

Sofern sich beides im Teaching Manual der PGA of Germany befindet, ja. --ulim, 00:57, 27. Okt. 2008 (CET)
Mein Pro ist im Urlaub ;-) Wer hat das Manual zur Hand? Die Begriffe sind in dem nicht ganz unbekannten Büchern von Hamster beschrieben. Vor daher gehe ich von einer gewissen Relevanz aus?-- Andreas Scholz 18:22, 27. Okt. 2008 (CET)
Im Golf Glossar ist der Punch enthalten. Ich füge ihn hier unter Flugbahnen ein--Toytoy 12:58, 23. Jan. 2011 (CET)

Bild

ein gutes Eingangsbild?

Grade gesehen: wäre dieses Bild nicht ein ideales Eingangsbild? --Pilettes (Diskussion) 08:29, 13. Mär. 2012 (CET)

Pitch

to pitch - heißt in Beziehung zu einem Ball zwar auch schonmal werfen (etwa beim Baseball) aber in Zusammenhängen mit Sport ansonsten "aufschlagen". Beim Golf werden Bälle wohl kaum geworfen. Die Schlagbezeichnung des Pitch betont vielmehr das gewollte Aufschlagen des Balles, das ihn möglichst früh stoppen soll, woher dann auch die Pitchmarken stammen, die Marken vom Aufschlag des Balles, auch Aufschlagmarken. (nicht signierter Beitrag von 79.254.220.12 (Diskussion) 15:22, 18. Feb. 2013 (CET))

Artikel ausgebaut

Ich habe den Artikel stark in allen Bereichen ausgebaut. Grundlage meiner Arbeit sind die Standardwerke "Five Lessons of Golf" von Ben Hogan, "Little Red Book" von Harvey Pennick, "Short Game Bible" von Dave Pelz, "Golf my Way" von Jack Nicklaus sowie mein eigener Erfahrungsschatz bei Handicap +2 und 20 Jahren Spielerfahrung. Amanda Stoica (Diskussion) 22:54, 29. Okt. 2019 (CET)

Super. Bitte noch die verwendete Literatur mit Angaben wie ISBN, Jahr etc. pp. in einem Abschnitt im Artikel unterbringen. Siehe dazu auch hier unter: Guter Artikel#Lit&Belege. Im Versionskommentar am besten dann auch „verwendete Literatur hinzugefügt“ oder so ähnlich. mit gruessen von VINCENZO1492 09:29, 30. Okt. 2019 (CET)
Habe ich nun gemacht. Anzumerken ist, dass ich an keiner Stelle wörtlich zitiert oder abgeschrieben habe, sondern eigene Formulierungen auf Basis der literarischen Recherche verwendet habe. Ich sehe also keine Verletzung einer urheberrechtlichen Festlegung, vor allem zumal Ben Hogans Buch in Erstauflage vor etwa 70 Jahren erschienen ist und die im Artikel verwendeten Illustrationen bereits vor über 5 Jahren in Wikimedia Commons veröffentlicht wurden. Amanda Stoica (Diskussion) 13:16, 30. Okt. 2019 (CET)
Verstehe ich nicht… gegen was verteidigst Du Dich? Ich habe Dir doch nichts vorgeworfen. Zitieren ist zudem keine Urheberrechtsverletzung, wenn die Zitate im Rahmen und entsprechend gekennzeichnet sind. Es ist heutzutage nur wichtig Quellen (und ggf. Belegstellen) anzugeben, damit der Inhalt eine Grundlage zur Verifikation hat. Daher mein Hinweis und Deine Änderungen waren ja umfänglich. Es gibt manchmal Artikel da wird 10 Jahre nach irgendwelchen Änderungen über den Inhalt diskutiert. Der tlws. von User:innen stammt, die hier nicht mehr tätig sind. Da ist es ebenso gut nachvollziehen zu können, wo die Inhalte herstammen. Schönen Tag & mit gruessen von VINCENZO1492 15:27, 30. Okt. 2019 (CET)
Das ist nur Mutterinstinkt. Der Artikel war der reinste Schrott bevor ich kam. Amanda Stoica (Diskussion) 17:39, 30. Okt. 2019 (CET)

Grammatikfehler

Es sind viele Kommafehler im Text. Außerdem gibt es viele zusammengesetze Wörter mit dem "Deppenleerzeichen" (das heißt wirklich so und ist keine Beleidigung), z.B. Profi Golf (statt Profigolf bzw. Profi-Golf). Das kommt vermutlich, weil aus dem Englischen übersetzt wurde. Aber die Korrektur mache ich jetzt nicht, weil der Artikel zu lang ist und ich nur zufällig auf die Seite gekommen bin. -- 94.135.133.72 22:36, 10. Jan. 2020 (CET)

Geisteswissenschaftliche Aspekte?

Ist der Inhalt des Essays über "geisteswissenschaftliche Aspekte", erweitertes Bewusstsein und Menschwerdung irgendwie belegt oder belegbar? Ich meine, der Absatz kann weg. --Bildungsbürger (Diskussion) 12:07, 30. Mai 2022 (CEST)