Diskussion:Gottfried Benn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Gottfried Benn“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Filmographie

"Fernseh-Gespräch anlässlich des 70. Geburtstages vom 3. Mai 1956; 16mm Film, 9 Minuten, Archiv Berliner Fernsehakademie Nr. 201618 "

Ich habe eine Anfrage nach dieser Aufzeichnung gemacht... negativ! Die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) hat nach der Aussage der Studienleitung Regie/Kamera nichts dergleichen im Archiv!

mfg Theodor van Nahl


  • Ich habe den Hinweiß auf das Archiv daher entfernt. Theodor van Nahl

Liste von evangelischen Pfarrerskindern

@Rabanusmaurus: Warum baust Du denn diese Liste nun schon zum zweiten Mal genau gleich wieder ein? [1], [2]. Ich hatte doch schon beim ersten Revert geschrieben, dass es kaum sinnvoll ist, in einer Biografie erst vom Aufwachsen und dann von der Geburt zu schreiben. Für mich macht das den Eindruck, als stehe hier der Link auf die Liste im Mittelpunkt und nicht die Verbesserung des Benn-Artikels, denn im Abschnitt Gottfried Benn#Beziehung zu den Eltern steht ja bereits Spezifisches zu Benns Verhältnis zu seinem Vater bis hin zum Gedicht Pastorensohn. --Magiers (Diskussion) 18:55, 22. Sep. 2021 (CEST)

Nachdem hier kein Widerspruch mehr kam, habe ich den Satz wieder entfernt. Ich habe den Link an einer anderen Stelle eingebaut, wo ein Vergleich mit "Nietzsche, dem Pastorensohn" gezogen wird, weil das m.E. die einzige Stelle ist, in der ein allgemeiner Bezug über Benns konkretes Verhältnis zu seinem Vater hinaus sinnvoll ist. Aber ich hätte auch keinen Widerspruch, ihn dort wieder zu entfernen. --Magiers (Diskussion) 23:07, 30. Sep. 2021 (CEST)

"ein Vorbild späterer Dichtergenerationen"

Frage mich, was wir hiermit in der Einleitung sagen wollen: Benn wurde bereits zu Lebzeiten ein Vorbild späterer Dichtergenerationen. Die dann genannten Autoren scheinen mir in den folgenden Abschnitten nicht belegt zu werden. --Keichwa (Diskussion) 04:34, 12. Aug. 2022 (CEST)

Es ist trivial, darum braucht es dafür keine Fußnoten. Dieter Lamping nennt noch Enzensberger und Rolf Dieter Brinkmann.[1] Im Benn-Handbuch ist das alles ausgeführt. Mich verwundert vielmehr, dass das nicht bekannt sein sollte.--Uhrmacher123 (Diskussion) 13:07, 1. Sep. 2022 (CEST)
  1. Dieter Lamping: Benn, Marinetti, Auden - Eine Konstellation der Moderne. In: Gottfried Benns Modernität, Wallenstein 2007, S. 38.