Diskussion:Great Barrier Reef

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Great Barrier Reef“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 23:15, 22. Nov. 2015 (CET)

Lemma?

"Das Great Barrier Reef (deutsche Bezeichnungen: Großes Barrierriff [...]" - denke, dann sollte man auch das Lemma Deutsch fassen! --84.173.72.166 20:31, 24. Okt. 2018 (CEST)

Selbstverständlich bleibt es beim weitaus gebräuchlichsten Namen, der auch den Namenskonventionen entspricht (HK15 vs. nix). Frdl. Grüße --Verzettelung (Diskussion) 22:03, 24. Okt. 2018 (CEST) P.S.: Im Übrigen bitte das Archiv bemühen, wurde 2005 und 2016 bereits diskutiert. --Verzettelung (Diskussion) 22:10, 24. Okt. 2018 (CEST)
Ich möchte mal anmerken, dass "weitaus gebräuchlichster Name" eine schwierige Auswahl/Festlegung ist. Wonach wird das geprüft? Was/Wer wird ggf. einbezogen?
Nur weil Google eine Nutzungsanzahl anzeigt, ist es dennoch kein guter Maßstab - es bezieht sich ja nur auf Webseiten. Was ist mit Büchern? Zeitschriften? Und wieviele Leser hat das jeweilige Medium, egal ob Webseite, Buch oder Zeitschrift?
Ich möchte daher auch (anscheinend nochmals) zu Diskussion stellen, in der deutschen (sic!) Wikiepdia die deutschen Lemmata zu nutzen. Durch die Verlinkung zur englischen Wikipedia (hier im Speziellen bzw. grundsätzlich zu anderen Sprachversionen) ist bereits eine einfache Prüfung für die landeslokale Bezeichnung möglich.
--2003:E9:7715:AA00:FD54:2B62:E840:2DC6 14:33, 5. Apr. 2020 (CEST)
Die im Artikel genannte, wörtliche Übersetzung ist noch lange keine korrekte geografische Bezeichnung. Hört bitte damit auf, Eigennamen anderer Sprachräumen zu verdeutschen. Das führt nur zu Unklarheiten und Desinformation. (...und die Wikipedia macht sich lächerlich.) Wenn im Dritten Reich erzwungen deutsche Begriffe, die später noch von DDR-Beamten benutzt wurden und heute vorwiegend von selbst er nannten Sprachpflegern immer wieder auf neue diskutiert werden, kann dies die WP getrost ignorieren. Zumal in Australien der hier gewünschte Namen niemand kennt.
Die Arroganz der WP-Sprachpflegergegenüber anderen Sprachen und Ländern gegenüber ist unendlich.
Leider gibt es einige sehr traurige Fälle in der WP von den offiziellen Namen abweicht. Das führt z.B. dazu, dass man Hourgada in der deutschen WP nicht findet, obwohl diese Schreibweisen vor Ort die einzige in lateinischer Schrift ist, die es gibt. Ein schönes Beispiel der grenzenlosen Arroganz der WP-Sprachpfleger. --Thomei08 18:26, 5. Apr. 2020 (CEST)
Ich finde es etwas unterirdisch, wie hier Sprachpflege und Drittes Reich kombiniert werden, um ein Argument zu stützen, das auf tönernen Füßen steht. Leute, die sich um die gute Pflege einer Sprachversion bemühen, schauen nicht ausschließlich auf die „High-Scores“ bei einer amerikanischen kommerziellen Suchmaschine. Eine lebendige Sprache zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie sprechende Namen für Sachverhalte bildet und findet. Vielleicht hilft ein bisschen der Blick über den Tellerrand anhand der angefügten kleinen Tabelle aus Wikidata. Man könnte daraus erkennen, dass selbst exotischere Sprachen mit relativ wenig Sprechern einen in ihrer Sprache sprechenden Namen für das Große Barriere-Riff gefunden haben:
de Great Barrier Reef
en Great Barrier Reef
fr Grande Barrière
sv Stora barriärrevet
af Groot Koraalrif
als Great Barrier Reef
am ታላቁ ገዳቢ ተሬ
an Gran barrera de coral
ar الحيد المرجاني العظيم
ast Gran barrera de coral
as বৃহৎ প্ৰবাল প্ৰাচীৰ
azb بؤیوک مرجان دیواری
az Böyük Sədd rifi
ban Great Barrier Reef
bar Great Barrier Reef
bat_smg Dėdlīsės barjerėnis rėfs
ba Оло Барьерлы риф
be_x_old Вялікі бар’ерны рыф
be Вялікі бар’ерны рыф
bg Голям бариерен риф
bh ग्रेट बैरियर रीफ
bn গ্রেট ব্যারিয়ার রিফ
br Kouraleg Vras
bs Veliki koralni greben
ca Gran Barrera de Corall
ceb Great Barrier Reef
ce Йоккха Барьерин риф
ckb بەربەستی مەزنی ڕیف
cs Velký bariérový útes
cy Barriff Mawr
da Great Barrier Reef
dv ގްރޭޓް ބެރިއަރ ރީފް
el Μεγάλος Κοραλλιογενής Ύφαλος
eo Granda Barilrifo
es Gran Barrera de Coral
et Suur Vallrahu
eu Koral Hesi Handia
fa سد بزرگ مرجانی
fiu_vro Suur Korallirahu
fi Iso valliriutta
fo Korallrivið Mikla
frr Great Barrier Reef
fy Grut Barriêrerif
gan 大堡礁
ga An Mhórsceir Bhacainneach
gcr Gran baryèr di koray
gl Gran Barreira de Coral
he שונית המחסום הגדולה
hif Great Barrier Reef
hi ग्रेट बैरियर रीफ
hr Veliki koraljni greben
hu Nagy-korallzátony
hy Մեծ արգելախութ
ia Grande Barriera de Corallo
id Karang Penghalang Besar
ilo Nalatak a Bangen ti Raw-ang
io Granda Koralio-barilo
is Kóralrifið mikla
it Grande barriera corallina
jam Griet Baria Riif
ja グレート・バリア・リーフ
jv Karang Malang Gedhé
ka დიდი ბარიერული რიფი
kbp Koorayi Tilimiye Kɩkaɣyɛ (Grande Barrière de Corail)
kk Үлкен тосқауыл рифі
kn ಆಸ್ಟ್ರೇಲಿಯಾದ ಹವಳದ ದಿಬ್ಬಗಳು
ko 그레이트배리어리프
krc Уллу барьер риф
ku Besta binavî ya mezin
ky Чоң Тоскоол рифи
la Magna Curalii Obex
lb Great Barrier Reef
lfn Resife-Parador Grande
lt Didysis barjerinis rifas
lv Lielais Barjerrifs
mai ग्रेट ब्यारियर रिफ
mk Голем Корален Гребен
ml ഗ്രേറ്റ് ബാരിയർ റീഫ്
mn Их шүрэн далан
mr ग्रेट बॅरियर रीफ
ms Terumbu Sawar Besar
mwl Grande Barreira de Coral
my မဟာ ဘယ်ရီယာ သန္တာကျောက်တန်းကြီး
ne ग्रेट ब्यारियर रिफ
new ग्रेट ब्यारियर रिफ
nl Groot Barrièrerif
nn Det store barriererevet
no Great Barrier Reef
oc Granda Barrièra de Coralh
pa ਗਰੇਟ ਬੈਰੀਅਰ ਰੀਫ਼
pl Wielka Rafa Koralowa
pms Granda Bariera Coralin-a
pnb گریٹ بیریئر ریف
pt Grande Barreira de Coral
roa_tara Granne barriere coralline
ro Marea Barieră de Corali
rue Великый барєрний ріф
ru Большой Барьерный риф
sah Улахан Харгыс Арыылар
scn Granni Barriera Curaddina
sco Great Barrier Reef
sh Veliki koraljni greben
simple Great Barrier Reef
sk Veľká koralová bariéra
sl Veliki koralni greben
sr Велики корални гребен
sw Great Barrier Reef
ta பெருந் தடுப்புப் பவளத்திட்டு
th เกรตแบร์ริเออร์รีฟ
tk Uly Barýer rifi
tl Bahura ng Gran Barrera
tr Büyük Set Resifi
uk Великий Бар'єрний риф
ur عظیم حائل شعب
uz Katta toʻsiq rifi
vec Gran bariera coraƚina
vep Sur' Zaborkrif
vi Rạn san hô Great Barrier
war Great Barrier Reef
wuu 大堡礁
xmf დიდი ბარიერული რიფი
yi גרויסער באריער ריף
zh_classical 大堡礁
zh_min_nan Tāi-pó-chiau
zh_yue 大堡礁
zh 大堡礁
Gruß --JFKCom (Diskussion) 23:15, 5. Apr. 2020 (CEST)
Danke, JFKCom. Volle Zustimmung. Hier übrigens noch vier (wohl mehr oder weniger von der Wikipedia unabhängige Einzel)Belege, welche deine Sichtweise (weiter) stützen:
  • Brockhaus – vorbildlich (zudem mit Nennung der hier verwendeten Herkunftssprache) mit „Großes Barriereriff, englisch Great Barrier Reef […]“ und ebenda weiter unten auch mit „Das Große Barriereriff vor der Küste von Queensland, Australien, ist das längste lebende […]“; übrigens (an all diejenigen, die es bisher noch nicht wußten) ist Englisch nicht wirklich die wahre oder nur ein (noch recht junger Teil der) Sprache(n) Australiens, siehe auch unter australische Ureinwohner#Sprachen sowie im gegenwärtigen Geschichtsabschnitt im Australien-Eintrag mit: „Die neue Ansiedlung wurde […] genannt, zu Ehren des damaligen britischen Innenministers […]. Bis 1868 wurden 160.000 Gefangene dorthin verbannt.“ und zur „Geschichte Australiens“, ebenda auch gegenwärtig unter „Die Kolonialisierung“ mit: „Am 28. April des Jahres 1770 erreichte Kapitän James Cook die Ostküste Australiens[6] und nahm das Land formell als New South Wales für die britische Krone in Besitz.“
  • DWDS – bisher nur mit Korpusbelegen, nur einer davon offen sichtbar mit: „Lucanus, Friedrich von: Im Zauber des Tierlebens, Berlin: Wegweiser-Verl. 1926 [1926], S. 328“ und zudem „Das größte Barriereriff liegt vor der nördlichen Festlandküste Australiens in einer Entfernung von 80 bis 150 km vom Lande und hat eine Länge von 2000 km.“
  • Wissen.de – auch mit „Großes …“; übrigens ist es wahrscheinlich diese Schreibung, an welche sich der Schweizer Thomei08 hier besonders stört (vergleiche auch Wiktionary:de:groß und …:gross)
  • Gefahr für das Große Barriereriffuni.de, am 13.6.2014; auch noch vorbildlich mit „Das Große Barriereriff, auch als Great Barrier Reef bekannt, […]“
Mit lieben Grüßen, für die deutschsprachige Wikipedia, aus dem sonnigen De-Land. :-) -- 77.13.239.186 08:41, 6. Apr. 2020 (CEST)
Jede weitere Diskussion ist mir wirklich zu dumm, bei den Argumenten die hier gebracht werden. So wird die WP bald niemand mehr erstechen. Schade.Überlassen wir die WP den Trollen und Marketing-Leuten. Der letzte löscht das Licht. --Thomei08 18:47, 29. Okt. 2021 (CEST)

Natürlicher Faktor Dornenkronenseestern?

Den Dornenkronenseestern als natürlichen Faktor einzuordnen, ist problematisch. Denn auf der WP-Seite zum Dornenkronenseestern ist zu lesen, dass die Gefahr für Korallenriffe extrem zugenommen hat und vermutlich Düngemittel die Ursache sind, dazu wurden Fressfeinde des Dornenkronenseesterns überfischt. ----Martinopladen (Diskussion) --Martinopladen (Diskussion) 00:08, 16. Sep. 2022 (CEST)