Diskussion:Großer Schmierling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

{{Wikipedia:Redaktion Biologie/Artikelbewertung/Vorlage|2014-02-02|116422552|Wertung=C}}

Weitere Arten

Arten müssen in den Artikel zur Gattung Gomphidius.

Insgesamt gibt es auf der Erde 18 Gomphidiusarten. Bei uns kennt man noch folgende:

  • Rosenroter Schmierling (Gomphidius roseus)
  • Zierlicher Schmierling (Gomphidius gracilis)
  • Fleckender Gelbfuß (Gomphidius maculatus)
  • Kupferroter Gelbfuß (Gomphidius rutilus)

(nicht signierter Beitrag von Aglarech (Diskussion | Beiträge) 03:54, 20. Feb. 2004‎)

Cäsium Anreicherung?

Mm.heavymetals.png


Diese Datei behauptet, dass dieser Pilz Cäsium 10.000 fach anreichert. Nun man soll nicht alles glauben, aber wenns wahr wäre, sollte man diesen Pilz in der Küche absolut nicht einsetzen. Andererseits könnte man durch Ernten der Pilze ein Gebiet dekontaminieren. Falls also jemand was zu dem Thema beitragen kann....--Giftzwerg 88 01:07, 14. Feb. 2012 (CET)