Diskussion:Gutscheinbuch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Marke?

Das Wort "Gutscheinbuch" kann nicht geschützt werden. Die Klage eines Franchise-Nehmers der hier beschriebenen Firma hatte keinen Erfolg.

Der Richter gab vor der Urteilsverkündung der klagenden Partei eine letzte Möglichkeit die Klage zurückzunehmen.

Der Franchise-Nehmer nahm die Klage zurück, der beklagte Mitbewerber stimmte dem zu.

Kritik

Kritik an dem Geschäftsgebaren der einzelnen Firmen dürfte schwer verallgemeiner- und belegbar sein. Aber am Konzept des Bauernfangs mit wenig durchschaubaren Spielregeln, Konsumismus und unnötig verfahrenen Km für einen Teller Spaghetti (etc pp) sollte vielleicht auch mal ein Absatz begonnen werden. --Asdfj 15:24, 15. Jun. 2007 (CEST)

Löschdiskussion

Begriff für Gastronomie von Bedeutung

Als Werbesystem im Bereich der Gastronomie hat der Begriff als solcher schon Bedeutung, auch wenn diese schwindet. Im Rahmen meiner Bemühungen, für das Gastgewerbe wichtige Begrifflichkeiten auch in wikipedia unterzubringen und allgemein zu verdeutlichen, würde ich dafür plädieren, den Eintrag zu belassen.

Mittlerweile ist Gutscheinbuch zwar mit einem gleichnamigen Business verbunden, der sich aber über längere Zeit am Markt gegen ähnliche Produkten durchsetzen musste und als Begriff immer noch ein System ausdrückt, der für bestimmte Gastronmomiekonzepte eine vernünftige Werbungsform darstellen kann. Eine ausführliche Darstellung und Bewertung findet sich im Gastroblog.

Dies schließt eine Kritik nicht aus, die aber ebenso nachfolgende Couponsysteme betrifft, welche hier noch nicht einmal erfasst sind (vgl. Kupon). --Gastromartini 04:56, 8. Feb. 2011 (CET)