Diskussion:Häusliche Gewalt in Russland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ausdruck

"Häusliche Gewalt in Russland stellt dort ein weit verbreitetes Problem dar."

  • hört sich an als wäre es woanders kein Problem, wenn die Russen sich verkloppen
  • oder es ist einfach nur ein doppelt-gemoppelter Ausdruck. :-) Gruß --Wagner67 (Diskussion) 20:18, 18. Okt. 2017 (CEST)

Häusliche Gewalt gegen Männer, Kinder und Senioren und Volkszugehörigkeit und Religion der Täter und Opfer

Häusliche Gewalt ist nicht ausschließlich Gewalt gegen Frauen, sondern kann sich auch gegen Männer oder auch Kinder und Jugendliche sowie Senioren beiderlei Geschlechts richten. Die patriarchalisch begründete und motivierte Gewalt gegen Frauen stellt in Russland weit überwiegend bei Muslimen, insbesondere denjenigen im Nordkaukasus oder auch bei den Roma und Jesiden ein tatsächlich ernsthaftes und herausragendes Problem dar.--95.113.249.178 19:01, 27. Okt. 2017 (CEST)

Das steht alles ausser Frage. Ich hatte mich im oberen Abschnitt "Ausdruck" nur ernsthaft gefragt, ob durch das Einfügen des Wörtchens "dort" in der Einleitung, das Ganze eine völlig andere Bedeutung bekommen hat. LG --Wagner67 (Diskussion) 19:25, 27. Okt. 2017 (CEST)
"weit überwiegend bei Muslimen" steht "außer Frage"? Ich sehe gar keine WP:Quelle dafür. --Logo 19:48, 27. Okt. 2017 (CEST)
Sorry, ich war gerade mit meinem Anliegen aus dem oberen Abschnitt "Ausdruck" beschäftigt. --Wagner67 (Diskussion) 19:54, 27. Okt. 2017 (CEST)
Ehrenmorde werden ja wohl eindeutig nicht von christlichen oder religionslosen ethnischen Russen verübt, wenn dann höchstens von übereifrigen Konvertiten à la Pierre Vogel.--77.2.185.170 11:32, 28. Okt. 2017 (CEST)