Diskussion:Hölderstetigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fehler in Definition

Muß es nicht heißen: Ex C: Alle x,y ... ?? (Josef Pecht, Crailsheim.)

שׂלןם (nicht signierter Beitrag von 217.5.190.74 (Diskussion) 17:28, 12. Sep. 2006 (CEST))

gudn tach!
wurde noch am selben tag korrigiert. :-) -- seth 11:07, 25. Aug. 2012 (CEST)

Norm nicht richtig?

Sollte in der dort definierten Norm nicht eher sowas stehen, wie das Maximum der entsprechenden Hölder-Halbnormen aller Ableitungen der Ordnung k anstatt die Halbnorm von f? So kenne ich die Definition jedenfalls. (Sebastian) (nicht signierter Beitrag von 137.226.102.189 (Diskussion) 09:35, 17. Okt. 2008 (CEST))

Wenn man nur endlich viele Halbnormen hat, die die Topologie bestimmen und man möchte diese zu einer Norm zusammenbasteln, dann ist es egal, ob man sie addiert, das Maximum bildet oder z.B. sie alle in einen Vektor schreibt und davon die euklidische Norm berechnet. Die Normen, die man auf diese Weise erhält, sind zwar nicht gleich, aber alle äquivalent --131.234.106.197 11:08, 21. Okt. 2008 (CEST)