Diskussion:Halb-Cent-Münze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bildunterschriften

Sind die Bildunterschriften vertauscht??? Nicht signierter Beitrag stammt von 93.192.45.131 um 17:08, 12. Mai 2010

Nein. Siehe engl. Seite. —Lantus— 17:15, 12. Mai 2010 (CEST)
Im Artikel ist die Portraitseite fälschlicherweise als Rückseite bezeichnet, ich korrigier das -- Kratzbyrste 23:39, 12. Mai 2010 (CEST)

Gültigkeit ?

Sind solche Münzen eigentlich noch gültiges Zahlungsmittel? --Dk0704 (Diskussion) 13:43, 24. Jan. 2017 (CET)

Ja. Streng genommen waren sie, als sie im Umlauf waren, kein gesetzliches Zahlungsmittel. Das waren damals nur vollwertige Gold- und Silbermünzen. Mit dem Ende der Verwendung von Silber für Dime und Quarter im Jahre 1965 wurde dann beschlossen, dass alle je offiziell geprägten US-Münzen gesetzliches Zahlungsmittel sind. Somit wurden sie mehr als hundert Jahre nach dem Ende der Prägung gültiges Zahlungsmittel. (nicht signierter Beitrag von 2003:C9:3F10:C877:64A4:6459:60CB:760F (Diskussion) 09:47, 4. Mai 2021 (CEST))

Euro und Pfund

Warum wurde beim Euro keine solche Münze eingeführt? Sie hätte dazu geführt, dass man nicht Pfennig für Pfennig in Cent umtauschen, und dadurch sein Bargeldvermögen verdoppeln kann. Außerdem gab es zeitweise einen dezimalen Halfpenny. Gehört er hierhin? Oder soll wenigstens auf ihn verwiesen werden? --109.40.3.39 15:18, 7. Jan. 2018 (CET)