Diskussion:Half-Edge-Datenstruktur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Was ist eine Halbkante?

Weder verlinkt noch erklärt. --Joachim Pense (d) 07:13, 30. Sep. 2011 (CEST)

War unter Aufbau erklärt. Habs nochmal überarbeitet:
Charakteristisch und namengebend für die Half-Edge-Datenstruktur ist der Umstand, dass Verbindungen zwischen zwei Punkten nicht durch eine einzelne („volle“) Kante repräsentiert werden, sondern aus genau zwei sogenannten Halbkanten bestehen. Diese sind gegenläufig gerichtet, d.h. der Zielknoten der einen Halbkante ist der Startknoten der anderen Halbkante und umgekehrt.
Ist's so besser? Ansonsten mach ich mal noch ne Grafik dafür. --AccountaliveD 14:11, 30. Sep. 2011 (CEST)