Diskussion:Halogenwasserstoffe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mischbarkeit untereinander

Da HF ja ein gutes polares Lösemittel ist und ähnlich wie Wasser in positive und negative Ionen autodissoziert sollten sich zumindest mit HF die anderen Wasserstoffhalogenide doch gut mischen lassen, in einer absolut wasserfreien Umgebung. Gibt es dazu irgendwelche Erkenntnisse? Mich würde auch interessieren wie die Mischbarkeit der wässrigen Säuren untereinander ausfällt. Gibt es irgendwo eine gute Datensammlung über die Wasserstoffhalogenide im Internet?
Haben die anderen Wasserstoffhalogenide auch eine Autodissoziationskonstante so wie HF und H2O?
Grüße Erik --2003:ED:F7FF:49BE:34AA:7901:7CF4:EB2B 12:48, 29. Jul. 2018 (CEST)

Moin, moin, Erik, interessiert Dich das nur oder soll der Artikel entsprechend ergänzt werden? MfG -- (Diskussion) 13:23, 29. Jul. 2018 (CEST)