Diskussion:Halophilie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Etymologie

Eine rechte Etymologie mag nicht so recht gefunden werden. Das -phile ist klar und wird durch -philie abgedeckt; ungleich komplizierter scheint das „Salz“.

Die Halogene behaupten ein altgriechisches ἅλς und übertragen halos. Bei Yahoo Answers transkribiert jemand das ἅλς mit halys. Bei albertmartin wird ein altgriechisches ἅλας genannt. Ein hübsches halos scheint's also nicht zu geben.

Kennt sich jemand aus? Icon smile.gif -- Gohnarch 19:16, 26. Mär. 2010 (CET)

Halophilie

Es muss Halophilie heißen, nicht "Halophile" (Überschrift). (nicht signierter Beitrag von 212.204.94.130 (Diskussion) 15:21, 27. Mai 2014 (CEST))