Diskussion:Haltepunkt Neustadt (Weinstr) Böbig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ausufernder Geschichtsteil und weitere Mängel

Derzeit ist der Artikel noch ein sehr deutlicher QS-Kandidat. Wenn ich es richtig sehe, beginnt die Geschichte des Haltepunkts frühestens 1969, mit der Eröffnung des Schulzentrums. Die Kapitel, die sich allgemein mit dem Bahnanschluss von Neustadt beschäftigen, haben hier in diesem Artikel eigentlich nichts verloren und sollten raus, sie gaukeln eine Historie vor, die so für diesen Haltepunkt schlicht nicht existiert. Der Rückbau der Gleisverbindung von Landau in Richtung Ludwigshafen hat mit dem haltepunkt auch rein gar nichts zu tun. Weiterhin wird aus dem Artikel nicht klar, dass 1978 zunächst ausschließlich ein Bahnsteig an der Strecke nach Bad Dürkheim entstand (und übrigens jahrelang nicht in der Kursbuchtabelle, sondern lediglich als Fußnote "Alle Züge halten auch am Schulzentrum Böbig" (oder so ähnlich) genannt wurde. Der Bahnsteig für die Züge zwischen Neustadt und L'hafen entstand erst 2003 zur Einführung der S-Bahn. Ein weiterer Mangel ist die Gleisaufzählung - entweder ist das ein Haltepunkt, dann kann er per Definition nur die Bahnsteiggleise umfassen. Und die übrigen Gleise 4 bis 11 haben hier nichts zu suchen. Oder es ist ein Bahnhof einschließlich der Gleise 4 bis 11, dann ist die Einleitung falsch. --Wdd (Diskussion) 17:05, 21. Okt. 2013 (CEST)

Der Hp lirgt im Nordostkopf des Hbf Neustadt und wurde eingerichtet, um das Schulzentrum zu bedienen. Die Geschichte der hier zusammenlaufenden Strecken wäre über Links auf die Strecjen zu erledigen; Einen eigenen Artikel brauchts eigentlich nicht, ein Absatz im Hbf-Artikel reicht, dieser Artikel wäre in ein redirect auf den Absatz umzuwandeln. --SonniWP✍ 19:55, 21. Okt. 2013 (CEST)