Diskussion:Hamburg-Neugraben-Fischbek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grenzen

Hallo 217.227.8.200, du hast den Link auf Neuenfeld in der Geographie entfernt. Der Stimmte aber (bis auf die Himmelsrichtung). Siehe auch: http://homepage.hamburg.de/redaktionhh/hhcitymapindex2.htm Gruß Tabacha 10:10, 17. Jun 2004 (CEST)

Wir grenzen wirklich an Neuenfelde? Wusste ich noch gar nicht...

Bilder

Hat nicht jemand ein gutes Foto? Vielleicht vom Ortsamt oder vom Parkdeck auf den Marktplatz runter..? Da ich leider aus Hamburg wegziehen mußte, könnte ich dort erst in einem halben Jahr wieder Fotos machen...

Geschichte

Ich finde, es sollte unbedingt noch etwas Geschichtliches zu Neugraben hier aufgenommen werden. Das fehlt bisher noch ganz. Falls sich niemand anders findet und ich es zeitlich auf die Reihe kriege, schreibe ich die nächsten Tage was dazu. Ansonsten hier ein Anhaltspunkt: http://hamburg-neugraben.de/geschichte/geschichte.htm

Weiß von Euch irgendjemand etwas über das Barackenlager am Rostweg 7 in HH-Fischbek? Während der Nazi-Zeit soll es ein Gestapogefängnis gewesen sein. In der Nachkriegszeit - bis 1973/74 diente es als Wohnlager für Obdachlose. Am Eingang dieses Lagers befand sich bis zum Schluss ein Bunker mit Schießscharten, mit dessen Hilfe einst der Eingangsbereich abgesichert wurde.


Ansonsten kann man sich in der Bücherei Neugraben zum Thema "Ortsgeschichte" schlau machen. Einfach den dortigen Biblotekar mal ansprechen. Denn Die Bücherei hat ein Archiv zur Geschichte Neugrabens und Umgebung wenn mich nicht alle ganz täuscht.--Redzora 23:12, 14. Dez. 2006 (CET)

Unternehmen

Ich habe den Text umgehend geändert. Begriffe wie Konsumtempel oder dergleichen haben hier nichts zu suchen. Ausserdem delexikalisierte dieser Plauderton etwas! -- Quetschbuemsel 17:40, 24. Jan. 2007 (CET)

Bis wann existierten die Karosseriewerke Piotrowski? --217.253.203.20 12:45, 4. Dez. 2021 (CET)

Fussball-Profis

Es werden einige profis vom FC Süderelbe aufgeführt. Es fehlt allerdings noch André Golke (Profi u.a. bei St.Pauli und Nürnberg. Dieser ist beim HNT (Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft) groß geworden!

Andre Golke wohnte aber nicht in Neugraben Fisbek sondern in Hausbruch. Das weiß ich weil er ein Nachbarskind meiner Großeltern war. (nicht signierter Beitrag von 85.176.97.107 (Diskussion) 23:34, 13. Feb. 2012 (CET))