Diskussion:Hamburg-Stellingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Haltepunkt

Seit wann ist Stellingen kein Bahnhof mehr? Früher war dort ein Kehrgleis zum Einsatz von Fussball-Verstärkern. --Staro1 13:28, 4. Jun 2006 (CEST)

Mir persönlich ist nichts von einem Kehrgleis in Stellingen bekannt. Aktuell gibt es keine solche Anlage, und auch auf meinem Gleisplan von 1990 ist kein Kehrgleis eingezeichnet. hYp 00:40, 5. Jun 2006 (CEST)


Feuerwehr

Nicht ganz uninteressant die Auslassungen zur Feuerwehr, in einem Artikel über den Stadtteil aber zu detaliert. Den es gibt in Stellingen auch eine Polizei, eine Verwaltung, eine Imbissbude, etc. Dieser Teil währe besser bei "Feuerwehr Hamburg" aufgehoben. Wenn du schon auf die Lage der Sportanlagen eingehst, währe auch schön zu wissen, wo die "Stellinger Schweiz" liegt. (nicht signierter Beitrag von 141.91.240.162 (Diskussion) 2006-09-06T11:01:29)

"Stellinger Schweiz" erledigt. Die Feuerwehr ist wirklich zu viel, aber auch zu Schade zum wegschmeissen. --Jan-Henner Wurmbach 16:01, 12. Jul. 2007 (CEST)

Ich würde den Teil über die Feuerwehr eher hier lassen. Es gibt immerhin über 80 Freiwillige Feuerwehren in Hamburg. Wenn alle in Feuerwehr Hamburg eingearbeitet werden wird es da sehr voll. Dann lieber nur kurz anschneiden und ausführliches ab ins Vereinswiki.
MfG, KönigAlex 17:05, 12. Jul. 2007 (CEST)

Stellinger Hof

Es könnte evtl. noch was über das ehem. Eisenbahndepot Stellinger Hof an der Kieler Straße geschrieben werden, zumindest als Einkaufsmeile. Der Stellinger Hof soll laut[1] seit 2012 per Stadtratsbeschluß abgerissen werden und dürfte damit wohl bald historischen Wert besitzen; wohl nicht zuletzt, da wohl seit den 80ern und bis 2012 dort auch die einstmals größte Videothek Norddeutschlands stand, der damalige VIDEOPALAST (ab ca. 2000 dann in verkleinerter Form als MEGA MAX; kurz nach dem Auszug 2012 ging die ganze Kette pleite). --2003:71:4E33:4616:4483:F94F:3E9A:EFED 19:58, 18. Dez. 2015 (CET)