Diskussion:Hamburger Allee (Frankfurt am Main)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Poseidonhaus

Falls mit dem „markanten Bauwerk an der Ecke zur Theodor-Heuss-Allee“ das Poseidonhaus gemeint ist: Ich glaube, das wird schon seit Jahren nicht mehr von der Dresdner Bank genutzt. Ich habe aber momentan leider keine Quellen zur Hand. --jpp ?! 14:01, 16. Nov. 2006 (CET)

Habe jetzt recherchiert. Das Poseidonhaus gehört der DEGI, einer Tochter der Dresdner Bank. Es hat wohl momentan diverse Mieter. --jpp ?! 14:55, 16. Nov. 2006 (CET)
Ich kenne es nur vom vorbeifahren, und ich bin nur sehr selten in Frankfurt - kann gut sein, dass ich das meiste nicht mitbekomme :-) Über den Namen habe ich lange nachgegrübelt, kam aber nicht darauf. Aber natürlich, Poseidonhaus. Danke für die Ergänzung. --Magadan  ?! 18:39, 16. Nov. 2006 (CET)

Moltkeallee

Die Straße hieß früher einmal Moltkeallee. Deswegen gibt es da heute noch eine Kneipe namens Moltkestubb. Weiß jemand etwas genaueres? --84.177.16.220 22:28, 26. Jul. 2008 (CEST)

Kann ich jedenfalls bestätigen. Werde in nächster zeit Belege auftreiben. Grüße (reichlich spät ;-) --Mo4jolo     >>> 2000 Tage 10:20, 15. Feb. 2011 (CET)
Siehe auch hier: http://www.landkartenarchiv.de/cgi-bin/landkartenarchiv/shellstadtkarten.pl?nr=shellstadtkarte9_30er&gr=3&nord=1.543.478&ost=1.361.111
--Melkom 11:07, 15. Feb. 2011 (CET)
Habe die für den Artikel nicht unbedeutsame Info zumindest mal behelfsmäßig mit Quelle ergänzt.--Mo4jolo     >>> 3000 Tage 00:41, 1. Jun. 2013 (CEST)

Bonifaziusschule

Wäre es nicht besser, diese Info in einen eigenen Artikel zur Schule zu verlagern? Die Info, die hier gegeben wird, betrifft vor allem Interna der Schule, weniger die Hamburger Allee. -- Reinhard Dietrich 12:11, 8. Mär. 2011 (CET)