Diskussion:Hans Jacob Reissner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

-- DuesenBot 12:07, 16. Feb. 2008 (CET)

"Emigration"

Ich wundere mich, dass in der Reissner-Biographie die Tatsache verschwiegen wird, dass er in die USA "emigrierte", weil er aus rassistischen Gründen vom nationalsozialistischen Regime verfolgt wurde. Wenn stattdessen die an sich ziemlich belanglose Tatsache der Fortdauer eines bestimmten Briefkontakts nach Deutschland in den Mittelpunkt gerückt wird, drängt sich geradezu der Verdacht auf, dass dieses Verfolgungs-Schicksal gerade vertuscht werden soll.(nicht signierter Beitrag von 91.2.234.172 (Diskussion) 10:34, 15. Mär. 2008 (CEST))

Den Verdacht der Vertuschung halte ich für unbegründet, aber Klarheit ist angebracht. Reissner wurde 1935 von den Nationalsozialisten aufgrund seiner jüdischen Abstammung zwangsweise in den Ruhestand versetzt.-- Dreizung 06:10, 3. Feb. 2010 (CET)

Hochschulbezeichnung und deren Standort zuerst in Charlottenburg, ab 1920 Berlin

Die jetzige Berliner TU befand sich bis zum Zusammenschluss zur Stadtgemeinde Berlin Groß-Berlin in Charlottenburg. Vielleicht könnte dies bei den Punkten Studienabschluss 1897 und Lehrauftrag 1913 Berücksichtigung finden. --GeisterPirat (Diskussion) 20:51, 22. Jun. 2015 (CEST)

einmal nachgetragen, das muss reichen, ArthurMcGill (Diskussion) 12:04, 23. Jun. 2015 (CEST)