Diskussion:Harakiri (1962)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Träum' ich?

In der Version die ich ~1963-64 sah wird der Held [Schwiegervater] ERSCHOSSEN -- entgegen jeglichen vermeintlicher Anstands_&_entgegen jeglichen vorgeblichen 'Ehrenkodexes'. -- [w.] 17:08, 22. Jan. 2010 (CET)

Offensichtlich existieren erheblich unterschiedliche Schnitte dieses Films. Die heute im Artikel "preisgegebene" youtube-Version (Ungarisch, mit EN-Untertiteln) ist "im Prinzip" korrekt, wenngleich sie sich von der Mitte der 1960er im deutschen Sprachraum veröffentlichten merklich unterscheidet. [w.] 00:21, 3. Sep. 2015 (CEST)

Korrektur

Jinnai, der Freund des Helden und Vater von Motome, hat nicht wg. Armut rituellen Selbstmord begangen. Sondern: Jinnai und Held waren beide Witwer mit je einem Teenager-Kind und hohe Offiziere bei einem Fürsten, der aber beim Shogun in Ungnade fällt und deswegen Selbstmord begeht. Jinnai folgt dem Fürsten und tötet sich selbst; der Fürst hinterläßt dem Helden einen Brief, daß ihm im Jenseits die Gesellschaft von Jinnai genügen wird, der Held also am Leben bleiben und sich um die Kinder kümmern soll. Jinnai und Held waren beim Tod ihres "Arbeitgebers" (Gefolgsherren) (noch) wohlhabend.


91.13.37.43 15:17, 19. Nov. 2019 (CET)