Diskussion:Head-up-Display

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Deutsch

zu deutsch sichtfeldanzeige? (nicht signierter Beitrag von 212.66.14.254 (Diskussion | Beiträge) 21:52, 11. Nov. 2009 (CET))

Head down Display

Head down Display; helmet mounted display ?--84.137.16.202 22:17, 13. Nov. 2006 (CET)

Von aussen sichtbar?

Mich würde mal interessieren, ob man HUDs auch sehen kann, wenn man von aussen bzw. von der anderen Seite auf die Scheibe schaut?--TeakHoken193.187.211.118 14:17, 3. Jan. 2007 (CET)

In der Regel kann man das HUD nur in der normelen Sitzposition des Fahrers/Piloten sehen. Die für den Tiefeneffekt benötigte Führung des Lichtbündels über meist mehrere Spiegel bedingt eine sehr enge Strahlenführung. Im Auto kann man z.T. das HUD schon nicht mehr sehen, wenn man den Oberkörper ein wenig zur Seite neigt. Von außen kann man also nichts sehen, man kann allerhöchstens von oben in den Strahlengang blicken, also den Combiner (die Windschutzscheibe) umgehen. stmnt 17:10, 17. Jan. 2008 (CET)

HUDs in Spielen?

erwähnen dass dies in Computerspielen auch verwendet wird?--84.138.206.23 11:56, 8. Okt. 2007 (CEST)

Wäre auch dafür, zu mindestens ein paar Sätze darüber. (Btw: Hab den Post mal in dieser Diskussuin an die richtige stelle verschoben..)
MfG --#Reaper 14:57, 8. Okt. 2007 (CEST)

Verwendung in Linienflugzeugen

Hier mal ein paar Bilder von HUDs in Verkehrsflugzeugen aus airliners.net: DHC Dash 8, Embraer 145, Airbus A321 und Boeing 737-800. 84.173.254.92 11:42, 21. Nov. 2007 (CET)

Abgrenzung zwischen kontaktanalgogem HUD und Augmented Reality

Wo kann man die Grenze ziehen zwischen kontaktanalogem HUD und Augmented Reality? Sollte man da zumindest drauf verweisen? stmnt 17:15, 17. Jan. 2008 (CET)


Augmented Reality ist der wissenschaftlich, fachliche Begriff und kontaktanaloges HUD ist eine technische  Umsetzung in der Realität.

HUD des BMW

Das hier als Head-Up-Display ausgezeichnete System ist eigentlich ein Head-Down-Display. 91.12.81.47 21:54, 10. Nov. 2008 (CET)

Es gibt kein Head Down Display - außer du bezeichnest die normalen Instrumente so. Thomas Merbold 18:04, 4. Feb. 2011 (CET)

Militärischer Einsatz

Wird das ``HUD`` auch militärisch eingesetzt ? Mit freundlichen Grüssen -- Turkishprof 12:38, 5. Jan. 2010 (CET)

Ja. Seit den 1960ern wird es in Flugzeugen verwendet, zunächst als Hilfe zum Zielen von Waffen, dann als Flughilfe. --Psi007 00:42, 9. Apr. 2010 (CEST)

Unendlichkeit

Abschnitt Funktionsweise, 2. Absatz: "Das virtuelle Bild wird immer in die Unendlichkeit projiziert." Was will uns der Verfasser damit sagen? Es wird in den Weltraum hinaus projiziert? -- 109.85.105.40 16:11, 17. Okt. 2010 (CEST)

Richtig!!! Optisch gesehen ist die Projektion an keine Entfernung gebunden. Nicht 10 Meter vor dem Objekt (Flugzeug,Auto) und auch nicht 1000 Kilometer.--Optroniker 21:57, 29. Okt. 2010 (CEST)

Nein. Der Focus z.B. bei BMW liegt bei 5m vor dem Fahrzeug. Damit kommt es m Auge leider zu einer Schärfenanpassung mit Nahfocus, aber bessser in diese Richtung als andersherum. Thomas Merbold 18:06, 4. Feb. 2011 (CET)


Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 11:04, 27. Nov. 2015 (CET)

Anzeige mit "Plastikkärtchen"

vermisse ich im Artikel. Ist inzwischen eine gar nicht so seltene und wohl kostengünstige Alternative. --Wikisympathisant (Diskussion) 17:08, 16. Sep. 2018 (CEST)