Diskussion:Heimerziehung in Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

--Herzi Pinki (Diskussion) 09:33, 29. Okt. 2014 (CET)

Verlinkung

Der Artikel ist grossartig! aber trotzdem könnte man verlinken! es ist doch interessant, wo und was diese gebäude sind oderund waren. --E.mil.mil (Diskussion) 07:44, 31. Okt. 2014 (CET)mfg

Danke für das Lob. Es kommen einzelne Heimartikel, die dann verlinkt werden und in denen dann auch die Gebäudeartikel, soweit vorhanden, verlinkt werden. Die Bundesanstalt für Erziehungsbedürftige Kaiserebersdorf ist bereits weiter oben im Text auf Justizanstalt Wien Simmering verlinkt. Schönen Tag! --Häferl (Diskussion) 13:12, 31. Okt. 2014 (CET)
Das ist für mich - und vielleicht auch andere interessierte leser - nicht ganz logisch. Aber es ist ja 'dein Artikel'. Er wäre halt noch ein bisschen besser! Schöne Grüsse! --E.mil.mil (Diskussion) 12:23, 12. Nov. 2014 (CET)
Ich versteh nicht ganz, was Du daran unlogisch findest. Vielleicht gehts mit einem anderen Beispiel: Wenn Du in einem Artikel unseren früheren Bundespräsidenten Rudolf Kirchschläger erwähnst, welchen Artikel verlinkst Du dann, die Hofburg oder den Personenartikel? Vermutlich doch den Personenartikel, oder? Wenn z.B. eine relevante Firma ein denkmalgeschütztes Gebäude bezieht, gehört deswegen ja auch nicht der Firmenartikel in den Gebäudeartikel - dort kann man sie erwähnen und verlinken, aber niemand wird die Firma unter dem Lemma des Gebäudes suchen, womöglich neben den fünf anderen Nutzungen, denen das Gebäude im Lauf der Zeit diente. Ein Heim als Institution ist nichts anderes, es wird einen eigenen Artikel bekommen und dort wird stehen, daß es im Schloss Sowieso untergebracht war. Schönen Tag! --Häferl (Diskussion) 15:09, 12. Nov. 2014 (CET)


Frage

Wird das hier absichtlich ausgeblendet (mit keinem einzigen Wort im Artikel erwähnt), oder kommt das noch rein? - Der Geprügelte 09:44, 1. Nov. 2014 (CET)

Die Medienberichte sind von gestern... --Otberg (Diskussion) 09:58, 1. Nov. 2014 (CET)
Ich habe nicht gefragt von wann sie sind. - Der Geprügelte 18:50, 1. Nov. 2014 (CET)
Hat auch niemand behauptet. Du hast kritisiert, dass das Thema möglicherweise „absichtlich ausgeblendet“ wird, dabei ist es erst seit gestern virulent. --Otberg (Diskussion) 20:13, 1. Nov. 2014 (CET)
Verstehst Du das Wort „oder“? - Der Geprügelte 21:58, 1. Nov. 2014 (CET)
Versteht Du das Wort „möglicherweise“? Einen Tag nach der Veröffentlichung verstehe ich die seltsame Art Deiner Anfrage wirklich nicht. Warum nicht so: Das hier könnte man auch noch einbauen, oder? --Otberg (Diskussion) 22:17, 1. Nov. 2014 (CET)
Schau, ich bin mittlerweile so rd. 8 Jahre dabei und da kennt man diesen „Saftladen“ schon sehr gut. Im Regelfall wird relativ zeitnah so etwas in die DE-WP „übertragen“ - dürfte hier nicht der Fall sein. - Der Geprügelte 22:33, 1. Nov. 2014 (CET)
Einem Artikel auf Qualitätsniveau wie diesem ist jedenfalls zu wünschen, dass solche Ergänzungen nicht über Nacht „reingerotzt“ werden. --Otberg (Diskussion) 10:36, 2. Nov. 2014 (CET)
Nun denn, wenn's so ist, dann wünsche ich mir das als Weihnachtsgeschenk. - Der Geprügelte 11:14, 2. Nov. 2014 (CET)
Wenn das so ist, wird das Häferl sicher gerne machen. Grüsse --Otberg (Diskussion) 11:31, 2. Nov. 2014 (CET)

Hinweis

Lieber Häferl, die Geschichte beginnt nicht 1811. Hier tauchen lediglich erstmals Gesetze auf. -- Theophilus Berger (Diskussion) 17:06, 16. Sep. 2015 (CEST)