Diskussion:Heinrich Eildermann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frage

Mir sind zwei Ungereimtheiten aufgefallen: H. E. wirkte ab 1890 als Lehrer (mit 11 Jahren?) und zweitens schrieb er „Dem Morgenrot entgegen“ aus Sorge um seinen Arbeitsplatz mit Pseudonym. Wie kann dann sein richtiger Name weltweit bekannt werden? Liebe Grüße --Dapaan 14:18, 20. Apr. 2008 (CEST)

Danke an Sozi für die schnelle Antwort. Sollte man sein Pseudonym nicht auch bei den "bekannt-als-...-Namen" nennen? Liebe Grüße --Dapaan 18:22, 20. Apr. 2008 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 09:02, 9. Jan. 2016 (CET)