Diskussion:Heinz Neumann (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ehe mit Buber-Neumann?

War Margarete Buber tatsächlich mit Neumann verheiratet??

lt. "Als Gefangene bei Stalin und Hitler", dtv-dokumente, April 1962, Seite 151:

[...] "Wie heißen Sie" wandte er [GeStaPo] sich an mich. "Margarete Buber." Da sprang der andere, der Geschniegelte, der uns beim Eingang den Zettel überreicht hatte, auf und fuchtelte mir mit diesem Zettel vor der Nase herum: "Halten Sie uns nicht für dumm! Sie wollen uns weismachen, daß Sie Buber heißen? Sie sind die Frau von Heinz Neumann!" schrie er triumphierend. "Ich heiße Margarete Buber und war mit Heinz Neumann nicht offiziell verheiratet." [...] --91.115.177.61 18:42, 1. Nov. 2008 (CET)

Begriff NS-Deutschland

Hab mal "Nazideutschland" durch "Deutschland" ersetzt. WP ist schliesslich kein Propagandablatt und einen Staat "Nazideutschland" neben dem guten Deutschland gab es nicht.--KarlMartell 23:14, 16. Jan. 2012 (CET)

Opfer des Großen Terrors

+++ Was soll den der Euphemismus... "geriet er in den Großen Terror"? Gehts nicht präziser? Magtec 22:49, 5. Feb. 2012 (CET)

Ist bei Alexander Vatlin: Die Komintern: Gründung, Programmatik, Akteure. Berlin 2009, S. 213f. kurz und bündig erläutert. --84.130.48.236 23:44, 6. Jul. 2013 (CEST)

Zeitablauf wirklich richtig?

War er nicht 1932 schon in der Sowjetunion? Bei dem bekannten Fototermin von James Abbe bei Stalin im Kreml war er jedenfalls anwesend. So steht es nicht nur hier: [1]. N-Lange.de (Diskussion) 18:51, 19. Apr. 2015 (CEST)

Bürgerliches jüdisches Elternhaus?

Da es bei vielen anderen KPD/KPdSU Personen angegeben wurde, sollte es hier auch noch einmal am Rande erwähnt werden - SOFERN es zutreffend ist: Ich verweise auf https://www.deutsche-biographie.de/sfz71490.html Hinweis auf die erste Ehefrau: 1) Luise Rothschild (* 1906),


Stief-T →Barbara Goldschmidt (* 1921), Malerin, Dr. Judith Agassi (* 1924), beide in Israel.

PS: WAS ist aus ihr, bzw. denen (Stiefkinder) zwischenzeitlich (33-45) geworden?

--188.74.45.3 16:27, 12. Sep. 2021 (CEST)

Die Stieftöchter gingen 1938 nach Palästina, siehe en:Margarete_Buber-Neumann#Death. --Nuuk 17:01, 12. Sep. 2021 (CEST)