Diskussion:Helena Bonham Carter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Helena Bonham Carter“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Nee

"nee" - engl. für "geborene" - ich habe mir erlaubt, dies Detail zu aendern. (nicht signierter Beitrag von 99.191.199.33 (Diskussion | Beiträge) 22:30, 28. Aug. 2009 (CEST))

Filmographie

Ich konnte nach (kurzer) Recherche keinen Eintrag finden, dass HB Carter am Film "Lemony Snicket" (2004) beteiligt war. Liegt hier ein Fehler vor? (nicht signierter Beitrag von 92.73.145.2 (Diskussion | Beiträge) 22:47, 31. Jan. 2010 (CET))

Kinder

ich verweise auf die diskussion im artikel von tim burton, da die kinderanzahl in diesen beiden artikeln unterschiedlich ist. (nicht signierter Beitrag von Ninnschen (Diskussion | Beiträge) 00:51, 15. Mär. 2010 (CET))

Schreibweisen in DENGLISCH

Ich wäre dafür, sowie in zahlreichen Artikeln im wiki, die Schreibweisen auf entweder ganz in DEUTSCH oder in vollständigen ENGLISCH zu verfassen: Beispiel--> Premier Minister des Vereinigten Königreichs von Großbritannien, oder: prime minister of the United Kingdom --> betrifft den Abschnitt über den Vater ihrer Grossmutter.. THX FREDDY (nicht signierter Beitrag von 87.188.144.132 (Diskussion) 12:57, 4. Dez. 2010 (CET))

Berechtigter Einwand. Habe ich dann mal geändert. Siehe Artikel. --BlueCücü 13:06, 4. Dez. 2010 (CET) P.S.: Das war anscheinend nur ein Beispiel. Weiteres Denglisch darfst du gerne selbst ändern. Einfach auf "Bearbeiten" klicken. --BlueCücü 13:07, 4. Dez. 2010 (CET)

Biographie der Vorfahren

Wie in vielen Wikipedia-Artikeln wird die Biographie der Vorfahren der jeweiligen Hauptperson viel zu ausführlich geschildert. Wen interssiert ernsthaft das Leben der Großeltern der Schauspielerin? Die Leselust wird damit nicht gerade gefördert. Ich finde zudem den Aufbau der Artikel mit vorgeschalteter Biographie generell langweilig. Man will doch zuerst das Besondere der Person erfahren, keine Kleinkrämerei bezüglich der Kindheit. Grüße an die vielen Sichter PJ (nicht signierter Beitrag von 79.245.190.10 (Diskussion) 19:42, 28. Jan. 2011 (CET))

  1. ganz im Gegenteil, ich persönlich finde dies ausgesprochen interessant - sind wir doch alle durch unsere Vorfahren und deren Herkunft und unsere Kindheit (mit)geprägt ! Ricky59 (Diskussion) 20:04, 18. Dez. 2012 (CET)
Es hat aber nichts in einer Enzyklopädie verloren. Meine ich.--217.70.135.60 23:54, 27. Jan. 2021 (CET)

... war halb spanisch, halb jüdischer Abstammung ....

Was soll das denn bedeuten? Warum wird hier Nationalität mit Religion vermischt? Arge Unsitte, das. (nicht signierter Beitrag von 88.73.89.170 (Diskussion) 22:13, 3. Mär. 2011 (CET))

Lesen bildet:

„Als Juden (hebr. ‏יְהוּדִים‎, transliteriert Jehudim) bezeichnet man sowohl die Angehörigen des jüdischen Volkes als auch der jüdischen Religion.“ --91.37.165.65 (00:25, 31. Okt. 2011 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Ich bin auch gerade über diese äußerst seltsame Angabe gestolpert, schaue gewissenhafterweise erstmal in die Diskussion und finde dann diese noch seltsamere Antwort. In der derzeitigen Version steht "war halb spanischer, halb jüdischer Abstammung". Wenn die eine Hälfte "spanisch" ist, dann sollte auch bei der anderen Hälfte einfach die Staatsbürgerschaft angegeben werden. Und da kann "jüdisch" nur falsch sein. Wenn die Religion (oder die Religionsgemeinschaft, also im zweiten Fall eventuell die jüdische) genannt werden soll (was durchaus unüblich wäre, wenn die in Rede stehende Person nicht auf religiösem Gebiet, beispielsweise als Geistlicher oder als Theologe aktiv war), dann ist "spanisch" falsch (damals waren wohl fast alle Spanier katholisch und unter der Annahme hieße es dann "halb katholischer, halb jüdischer Abstammung", was aber hier ja nicht relevant wäre).
Es steht gerade der deutschsprachigen Version der WP schlecht an, unkritisch verflossene Implizittheorien zum Thema "jüdisch" fortzuführen, zumal unter dem Stichwort "Abstammung". Ergo: Entweder gibt man an, inwiefern die Religionszugehörigkeit relevant war oder man gibt einfach die Staatsangehörigkeiten der Vorfahren an, wie es ja mit "spanisch" bereits getan wurde. Kirschschorle 16:48, 11. Feb. 2012 (CET)
Nochmal, damit's auch jeder versteht: Juden sind auch dem eigenen Selbstverständnis nach nicht nur eine Religion, sondern auch eine Ethnie. Und im Sinne der Ethnie ist es gemeint, wenn von: "spanischen und jüdischen Vorfahren" die Rede ist: Ethnisch war ein Teil der Vorfahren Spanier, der andere Teil Juden. --79.242.222.168 00:02, 10. Mai 2016 (CEST)

Auszeichnung

Mahlzeit. Habe bei den Auszeichnungen ihre Ernennung zum Commander of the order of the British Empire eingefügt, weiß aber nicht, wie ich diskret (z.B. in den Einzelnachweisen?) eine Quelle beisteure. Könnte das jemand erledigen? Vielen Dank. Quelle: http://www.stern.de/lifestyle/queen-ehrt-helena-bonham-carter-1768438.html

Besten Gruß und guten Rutsch -- Chrischan74 22:00, 31. Dez. 2011 (CET)

Neuer Film

Es gibt ein neuen Film mit ihr: Dark Shadows (mal wieder zusammen mit Tim Burton und Depp. Kinostart in D ist der 10.05, also recht bald. --89.15.151.58 13:17, 27. Apr. 2012 (CEST)

Wenn der Film in den Kinos angelaufen ist, kann und wird der Film in der Filmografie ergänzt werden. Gruß, IG-100 Disku 14:49, 27. Apr. 2012 (CEST)

Familiärer Hintergrund

Es ist nur eine Mini-Anregung von einer HNO-Ärztin und für den Gesamtartikel nicht von großer Bedeutung, aber eine Akustikus-Neurinom-OP ist kein Routineeingriff, sondern eine seltener und komplizierter neurochirurgisch-HNO-ärztlicher Eingriff, der eine Vielzahl an Risiken und Nebenwirkungen hat (Ertaubung, Hirnnervenausfälle, Hirnblutungen u.a.). Ich würde einfach das "an sich ein Routineeingriff" rausnehmen.

--80.171.13.67 10:04, 8. Okt. 2012 (CEST)

Dann tu's doch!--217.70.135.60 23:55, 27. Jan. 2021 (CET)

Rückzug aus dem Filmgeschäft

Hat sie nicht nach dem letzten Harry-Potter-Film ganz groß in allen Medien verbreiten lassen, daß sie sich nun aus dem Filmgeschäft zurückziehen würde? Der Vorsatz scheint ja nicht lange gehalten zu haben. Nichtsdestotrotz sollte eine so groß verbreitete Ankündigung auch im Artikel erscheinen, auch wenn sie nicht eingehalten wurde. --79.242.222.168 00:05, 10. Mai 2016 (CEST)

Dazu müsste man wissen, woher das kommt, um es in den Quellen anzugeben etc. Die, die das dann gegebenenfalls ;) in den Artikel schreiben, müssen auch die richtigen Infos haben. Das was du hier geschrieben hast mit in allen Medien verbreitet und so weiter reicht nicht ... PatBred33 (Diskussion) 14:57, 25. Mär. 2017 (CET)
Sie hat mal eine kurze Pause gemacht, nachdem mehrere Menschen aus Ihrer Verwandtschaft nach einem Unfall ums Leben kamen. Das müsste während der Phase gewesen sein als sie in den Harry Potter-Filmen mitspielte. Vielleicht hat da jemand für die Medien Vermutungen draus gebastelt? mit gruessen von VINCENZO1492 03:29, 27. Mär. 2017 (CEST)
Medien bauschen sowas doch immer auf. Ich glaube mich sogar an die Story mit dem Unfall zu erinnern. Aber ich denke sie macht noch weiter.--Leif (Diskussion) 08:15, 27. Mär. 2017 (CEST)
Ich möchte Dich bitten Deinen ersten Satz zu korrigieren. Z.B. in „Bestimmte Medien bauschen sowas doch gerne mal auf.“ Ich habe eine Frage gestellt. Du hast als Antwort ein Pauschalurteil abgegeben. Und Pauschalurteile sind immer falsch. Davon mal abgesehen: sie macht ja schon lange weiter. Harry Potter ist ja schon ein paar Jahre her. Der Eintragende dieses Abschnittes ging ja davon aus, dass sie die Medien für PR genutzt hat. Du gehst davon aus, dass die Medien sie genutzt haben. Boulevardmedien sind und bleiben ein Henne-Ei-Problem. mit gruessen von VINCENZO1492 08:45, 27. Mär. 2017 (CEST)
Na ja das Henne-Ei-Problem bestätigt zum einen, dass mein Satz eine dumme, pauschale Aussage war, aber andererseits habe ich auch recht. Ich denke beide haben die Situation seinerzeit gegenseitig genutzt. Denke so ist es mit vielen Stars. Was letztlich wirklich vor einigen Jahren der Fall, können wir aber eh nicht sagen, da diese erstens weitergemacht hat und zweitens niemand von uns weiß, was damals ihr ursprüngliches Ziel war.--Leif (Diskussion) 09:02, 27. Mär. 2017 (CEST)
Ja von der Idee her hattest Du recht, die Formulierung war nicht aber nicht rechtens. Es gibt bisher aber kein Beleg, dass sie diese Aussage gemacht hat? (Um mal zum Anfang der Disk. zurück zu kehren). mit gruessen von VINCENZO1492 09:55, 27. Mär. 2017 (CEST)
Ja, habe mich blöd ausgedrückt, sorry. Aber zurück zum Thema der Frage: Ja, das müsste man mal recherchieren. Hat der Fragensteller den Belege zu seiner Frage?--Leif (Diskussion) 11:54, 27. Mär. 2017 (CEST)
Ich denke: einfach vergessen. Soll der Fragesteller doch Recherchematerial anbringen und nicht ins Blaudunstige spekulativ meta-spekulieren. Schönen Tag & mit gruessen von VINCENZO1492 16:50, 26. Apr. 2017 (CEST)
Ganz meine Meinung!--Leif (Diskussion) 08:14, 27. Apr. 2017 (CEST)

Ocean's Eight

Es steht schon jetzt fest, dass Helena Bonham Carter in dem Film Ocean's Eight zu sehen sein wird, der aber erst 2018 in die Kinos kommt. Sollte das also bereits ergänzt werden oder erst nach Kinostart? (nicht signierter Beitrag von 2003:EE:63C2:2102:7B:1F35:EA45:73EB (Diskussion) 13:21, 11. Sep. 2017 (CEST))

Wie immer bitte erst nach dem Kinostart (bzw. der Premiere). --Abu-Dun Diskussion 13:34, 11. Sep. 2017 (CEST)
Ich schließe mich meinem Vorredner an.--Leif (Diskussion) 19:19, 11. Sep. 2017 (CEST)

Verwandtschaft

Also... da hat sich offenbar jemand sehr viel Mühe gemacht, Respekt, aber in dieser Detailverliebtheit erinnert das schon eher an Loriot bzw. Frau Hamann, die ein rückblickended Resumee liefert. Nix für ungut!--217.6.76.27 18:57, 5. Apr. 2018 (CEST)

So dramatisch finde ich das nicht geschrieben. Aber könnte besser geschrieben sein. Wer mag, kann es besser formulieren.--Leif (Diskussion) 20:24, 5. Apr. 2018 (CEST)