Diskussion:Henry Steel Olcott

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Ein schwuler Hund"?

Zitat aus dem Artikel: "Helena Blavatsky soll, als sie Olcott kennenlernte, recht derb über ihn gesagt haben: a gay dog (= ein schwuler Hund)." - Soweit ich mich erinnere, bedeutete "gay" doch ursprünglich so viel wie "froh" oder "lustig" und bekam erst während der 1950er und 1960er Jahre die Bedeutung "homosexuell". Könnte es nicht also sein, dass Helena Blavatsky eher "Ein lustiger Hund" oder "Ein bunter Hund" gemeint hat?--Arjo 01:01, 1. Feb. 2009 (CET)

Korrekt, im 19. Jhd war die Verwendung von gay eine andere, deshalb Übersetzung als "schwul" nicht passend. Vgl. http://en.wikipedia.org/wiki/Gay. Geändert. --Feliz 12:00, 27. Aug. 2009 (CEST)


Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 14:37, 3. Dez. 2015 (CET)

Seine letzten Worte

Es ist bei Tod und Nachruf folgendes zu lesen: "Seine letzten Worte waren: An meine geliebten Brüder im physischen Körper: Lebt wohl Ihr alle. Im Gedenken an mich übertrage ich Euch die große Aufgabe, die Bruderschaft aller Religionen zu leben und zu verkünden. An meine geliebten Brüder auf den höheren Ebenen: Grüße von mir, ich komme zu Euch und bitte um Eure Hilfe um allen Menschen einzuprägen, "keine Religion ist höher als die Wahrheit", in der Bruderschaft der Religionen liegt der Friede und der Fortschritt der Menschheit." Woher stammen diese Aussagen? Es ist kein Einzelnachweis oder Beleg angegeben. Es wäre schön, einen Nachweis darüber zu haben. Danke.

LG DanySahne85 (Diskussion) 21:52, 13. Aug. 2021 (CEST)