Diskussion:Hermann Keller (Musikwissenschaftler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zeit des Nationalsozialismus

Was war seine Rolle in der NS-Zeit bzw. seine Einstellung zum Nationalsozialismus? Angaben dazu fehlen im Artikel. (nicht signierter Beitrag von 84.131.236.204 (Diskussion) 04:00, 22. Jan. 2012 (CET))

Es könnte gut sein, dass derartige Details einfach kaum bekannt bzw. nirgends dokumentiert sind. Kirchlich und musikalisch engagierte Leute sind nach meiner Beobachtung meist sehr zurückhaltend in politischen Dingen und äußern sich kaum, im genannten Fall schon allein deswegen, um ihre Position nicht zu gefährden. --188.104.99.194 09:50, 3. Okt. 2021 (CEST)

Musik in Geschichte und Gegenwart

Welche Auflage? Das ist bei Nachschlagewerken mit mehreren Auflagen eminent wichtig. --FA2010 (Diskussion) 13:07, 27. Feb. 2013 (CET)

Warum fehlt bei Kellers Schriften seine Gesamtdarstellung von J.S Bachs Klavierwerk? Außerdem sollte seine Tätigkeit als Herausgeber praktischer Ausgaben von Klavier- und Orgelmusik der vorbachschen Epoche und von J.S.Bach bei der Ediion Peters stärker betont werden. Seine Neuausgabe (1958) der lange vergriffenen und deshalb in Vergessenheit geratenen genialen Orgelsonate "94.Psalm" des Liszt-Schülers Julius Reubke hat letztendlich dazu geführt, dass dieses Werk heute zum Standardrepertoire der Organisten gehört. Kellers Ausgabe von Frescobaldis "Fiori musicali" dürfte heute allerdings wegen ihrer häufigen Pedalverwendung als überholt gelten.--2003:CD:E71B:9701:70A4:BE53:A000:F9B3 00:18, 18. Aug. 2018 (CEST) Yeni Cifci (nicht signierter Beitrag von 2003:66:883E:9601:A112:B1F4:CF0B:B08B (Diskussion | Beiträge) 00:07, 24. Nov. 2016 (CET))