Diskussion:Herta Nagl-Docekal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Löschung eines Neueintrags in der Wiki-Seite Herta Nagl-Docekal

Soeben wurde ein Neueintrag in dieser Seite - bezüglich der Lehrtätigkeit von Prof. Herta Nagl-Docekal an der Millersville University, Sommer 1980 - rückgängig gemacht, weil keine Quellenangabe gennannt ist. Die gewünschte Belegquelle findet sich in der Homepage von Herta Nagl-Docekal (die schon in der bisherigen Version ihrer WikiSeite angeführt ist) im Abschnitt 4, der Homepage Herta Nagl-Docekal, "Previous Positions and Research Stays". Bitte den gelöschten Neueintrag wieder reaktiviern! Prof. em Ludwig Nagl, Institut für Philosophie der Universität Wien (nicht signierter Beitrag von 178.188.108.70 (Diskussion) 09:40, 5. Feb. 2013 (CET))

dann mußt Du die Quelle nach den Regeln von Hilfe:Einzelnachweise in den Text hinter der betreffenden Textstelle einfügen.--Pm (Diskussion) 09:46, 5. Feb. 2013 (CET)
Nachdem das für nicht Versierte nicht so leicht ist, habe ich das mal übernommen. --Otberg (Diskussion) 09:58, 5. Feb. 2013 (CET)

Festschrift und Symposion für NSDAP-Mitglied Erich Heintel

Ich frage mich, ob es im Artikel ausdrücklich erwähnt werden sollte, dass Frau Nagl-Docekal eine Festschrift für Erich Heintel herausgegeben und sich an einem Symposion für ihn im Jahre 2012 beteiligt hat. Immerhin war Heintel nicht nur Professor unter den Nazis, sondern auch NSDAP-Mitglied. Wenn Menschen sich heute noch für derartige Figuren engagieren, ist das ja i.d.R. eine ausdrückliche Erwähnung wert. (nicht signierter Beitrag von 185.193.2.163 (Diskussion) 08:38, 7. Dez. 2020 (CET))