Diskussion:Het meisje met de blauwe hoed

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Falscher Titel

@Benutzer:Ben Nevis Sag mal, kannst Du nicht lesen ?!? Die Rücksetzung solcher "Korrekturen" wie die von Dir kosten mich unendlich viel Zeit und Nerven. Ich hab doch unmissverständlich per Querverweis angezeigt, dass im Vorspann des 1934er Film "Het meisje met de blauwe hoed" UND NICHT "Het meisje met den blauwen hoed" steht!! Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=GgujXnpR6mI Was soll also der Quatsch?! Und selbstverständlich irrt da somit auch die niederld. WP (soll vorkommen). – Benutzer:Pirulinmäuschen 12:35, 31. Jul. 2022 (CEST)

Das ist eine Sache der niederländischen Grammatik. --91.20.9.247 11:40, 1. Aug. 2022 (CEST)
Auf dem Filmplakat der IMDb steht übrigens auch Het meisje met de blauwe hoed. Also ist das falsch abgeschrieben worden. --91.20.9.247 12:03, 1. Aug. 2022 (CEST)
Das Lied zum Film hießt auch so Lou Bandy: Het meisje met de blauwe hoed (1934) --91.20.9.247 12:08, 1. Aug. 2022 (CEST)

Der Alternativtitel mit (nach meiner unmaßgeblichen Meinung) einer alten Dativform wird im wiss. Diskurs ebenfalls verwendet, vgl. hier. -- Oi Divchino 19:22, 1. Aug. 2022 (CEST)

Hierzu sei angemerkt, dass die Autorin Kathinka Dittrich van Weringh keine niederländische Muttersprachlerin ist. Dein Link zeigt ja das Premiereplakat mit der richtigen Schreibweise, ohne "n". Wieso die Autorin des von Dir verlinkten Artikels eine andere Schreibweise vorzieht ist nicht erläutert. Solange kein Ursprung und Grund dieser auch im Niederländischen ungebräuchlichen Schreibweise aufgezeigt ist, ist das ein Schreibfehler ohne enzyklopädische Relevanz. Der Artikel wird auch ohne diese Weiterleitung angezeigt und gefunden. Falschschreibungen sind ausdrücklich vom hiesigen Regelwerk nicht weiterleitungsgeeignet. Auch kommt das Weiterleitungslemma nicht im Zielartikel vor, was ebenfalls unerwünscht ist. --RAL1028 (Diskussion) 19:33, 1. Aug. 2022 (CEST)
Zu dem Warum: en:Archaic Dutch declension. Die Form mit 'n' war damals (bis 1946/1947) die hochsprachlich grammatisch korrekte. Was natürlich nichts darüber aussagt, wie der Film ursprünglich veröffentlicht worden ist. --::Slomox:: >< 20:20, 1. Aug. 2022 (CEST)
Bei IMDb kannst Du ein Orignalplakat anschauen: Ohne n. Das Lemma bei IMDb ist mit n. Das wäre aber nicht der erste Film mit unterschiedlicher Schreibweise auf Plakat und im Vorspann. Ich würde das Eye Filmmuseum als Quelle für den Titel heranziehen und dort heißt er Het meisje met de blauwe hoed. --Rôtkæppchen₆₈ 22:25, 1. Aug. 2022 (CEST)