Diskussion:Hodgkin-Lymphom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel war Artikelempfehlung des Monats des Portals Medizin.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 30 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Bei der Auflistung der Wissenschaftler, die die monclonalen Antikörper entwickelt haben und dafür den Nobelpreis bekamen fehlt Kay Jerne. (nicht signierter Beitrag von 84.156.160.82 (Diskussion) 16:36, 2. Feb. 2015 (CET))


Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Schlafstörungen

Ich möchte anregen, in die Aufzählung der Allgemeinsymptome auch Schlafstörungen mitaufzunehmen, sofern diese von anderen Erkrankten bestätigt werden können. Ich für meinen Teil war in der Zeit vor meiner Erstdiagnose über mehrere Monate jeden Tag 20, 22 Stunden wach, ohne jedoch jegliche Müdigkeit zu verspüren. Vielleicht haben andere Patienten ja Ähnliches erlebt, was eine Erwähnung rechtfertigen würde. Experience maker 00:51, 15. Mai 2009 (CEST)

Also ich war schon schon müde konnte aber meistens nicht schlafen weil mich ein penetranter Juckreiz und später noch die Schmerzen wachgehalten haben. (nicht signierter Beitrag von 77.182.152.155 (Diskussion) 22:04, 22. Sep. 2010 (CEST))

Anregung zur Terminologie

Hallo... Als Ratsuchender - obwohl medizinisch interessiert - faellt es mir schwer zu folgen und zu verstehen. Die Fachsprache erschwert das Erkennen von Zusammenhaengen. In einem medizinischen Ratgeber ist dieser Beitrag IMHO besser platziert. Bei/In WIKIPEDIA wuenschte ich mir eine "Uebersetzung". Vielen Dank - Klaus Schulz

Überarbeitung Therapie

ich habe die Anordnung der Abschnitte etwas geändert (DHSG zuerst, dann die einzelnen Therpiemodalitäten). Weiter hab ich die Therapie auf diese Empfehlungen beschränkt (z.B. die sechs Zyklen BEACOPP rausgenommen, Standardempfehlung ist außerdem z.Zt. in jedem Fall eine Kombination von Chemo/Strahlentherapie) und deutlich darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Beschreibenen um diese Empfehlungen handelt. Angepasste Möglichkeiten einer Therapie sind sicher bei vielen Pat. notwendig, wir können jedoch nicht alle ins Boot nehmen und beschreiben, sondern müssen uns auf den Standard beschränken. Zusätzlich ist nun dank Fishbone auch eine Bemerkung zur Therapie in den USA enthalten. PS. Zahlen unter 13 schreibt man aus.. --Andante

Kein Unterschied bei Mädchen und Jungen in der Tabelle "Initialtherapie"

Wenn ich das richtig sehe, gibt es keine geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Therapie. Wieso wird dann nach Jungen und Mädchen aufgedröselt, wenn dann doch jeweils das gleiche dasteht? Kann man das dann nicht zusammenfassen und die Spalte "Geschlecht" dann streichen? --87.179.77.30 14:29, 13. Feb. 2009 (CET)

Das wollte ich auch grad fragen. Da das nun schon seit 8 Jahren unverändert so steht, werd ich das mal zusammenstreichen. :-) --RokerHRO (Diskussion) 14:26, 8. Jul. 2017 (CEST)

Wie heißt's richtig?

Patienten, welche keines der drei Kriterien erfüllen, weisen eine vierjahres rezidivfreie Überlebensrate von 48 Prozent auf. Patienten, welche alle drei Kriterien erfüllen, weisen eine vierjahres arezidivfreie Überlebensrate von 17 Prozent auf.
"Arezidivfrei" kann ich selbst korrigieren; wie man „vierjahres rezidivfreie Überlebensrate“ richtig ausdrückt (rezidivfreie Vierjahres-Überlebensrate? oder ganz anders?), überlasse ich den Fachleuten. Lowenthusio 04:41, 3. Jul. 2010 (CEST)

Titel der Publikation Hodgkins

Laut pubmed lautet der Titel "On SOME morbid appearences...". Siehe http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20895597 Kann das jemand ggf. korrigieren? (nicht signierter Beitrag von 144.41.80.131 (Diskussion) 14:22, 24. Mai 2011 (CEST))

Verlinkung

Wenn man auf der Startseite den Suchbegriff "Hodgkin Lymphom" eingibt, erscheint diese Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche?search=Hodgkin+Lymphom+&sourceid=Mozilla-search . Woran könnte das liegen? Kann man das ändern? (nicht signierter Beitrag von 92.50.99.10 (Diskussion) 10:41, 14. Feb. 2015 (CET))

Nur zur Info, auch wenn der Beitrag schon älter ist: das ist inzwischen behoben; die Eingabe ohne den Bindestrich ("Hodgkin Lymphom") leitet direkt auf den Artikel. --AnnaS. (DISK) 08:19, 23. Jan. 2019 (CET)

Einleitung

Ich möchte anregen, den "Alkoholschmerz" in die Einleitung zu übernehmen, da er ja schon ziemlich spezifisch mit dem Hodgkin-Lymphom verbunden ist. In der jetzigen Version ist zwar von B-Symptomen die Rede, aber da "schmerzlose Lymphknotenschwellungen" in der Einleitung genannt werden, könnte das einen Leser verwirren. Meinungen dazu? --AnnaS. (DISK) 08:24, 23. Jan. 2019 (CET)

"Metastasen"

Im Artikel ist zweimal von "Metastasen" die Rede. Meines Wissens nennt man (weitere) Manifestationen eines Lymphoms nicht Metastasen. --Drahreg01 (Diskussion) 11:39, 13. Apr. 2022 (CEST)