Diskussion:Holzhof (Holzlager)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Spezialvereinnahmung

Holzhof ist scheinbar ein allgemeiner Begriff der zumindest früher gebräuchlich war. Darüber sollte man kurz was schreiben statt auf Holzhof Elsterwerda weiterzuleiten. --Itu 10:50, 21. Aug. 2010 (CEST)

Das ist sicher kein Problem. Nur muss sich jemand finden, der den Artikel auch mit belegbaren Informationen schreibt ;-) --S. F. B. Morseditditdadaditdit 11:22, 21. Aug. 2010 (CEST)
done. -- Jbergner 15:58, 20. Nov. 2010 (CET)

Das ist im Prinzip so in Ordnung, aber ein Hinweis auf den Holzhof Elsterwerda könnte auch mit rein. Er liegt ja auch an einem Floßgraben und wurde halt später nur umgestaltet.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 18:42, 20. Nov. 2010 (CET)

hallo Morse, warum sollte speziell ein Hinweis auf den Holzhof Elsterwerda hinein? entweder haben auch Holzhof (Hoflößnitz) und Holzhof Zeil das recht, dort als beispiel zu stehen, oder lege eine BKL Holzhof (Begriffsklärung) an und verweise von hier darauf. VG -- Jbergner 18:49, 20. Nov. 2010 (CET)

Sorry, die beiden anderen Artikel kannte ich nicht. Aber eine BKL ist sicher keine schlechte Idee.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 19:04, 20. Nov. 2010 (CET)

Erledigt.--Viele Grüße S. F. B. Morseditditdadaditdit 21:10, 21. Nov. 2010 (CET)

ist jetzt bkl1 Holzhof -- Supermartl 11:49, 27. Nov. 2010 (CET)

Holzhof (Holzverkauf) ist murks, denn der Holzhof eines Schlosses etc. wie Holzhof (Hoflößnitz) war nie dazu gedacht, das holz zu verkaufen. ganz im gegenteil, der eingefriedete hof diente dazu, dass niemand falsches drankam. nur der Holzhof im sinne des holzmarkts war zum holzverkauf gedacht. da muss ein anderer, weitergefasster klammerbegriff her. ich denk drüber nach. -- Jbergner 13:03, 27. Nov. 2010 (CET)