Diskussion:Hrvatski Narod

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „Hrvatski Narod“ wurde im Januar 2017 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 5.02.2017; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Quelle Ivo Bogdan

Der Text von Ivo Bogdan, einem Ustascha Beamten, der von einem Verlag der Ustascha im Jahre 1942 veröffentlicht wurde, entspricht (wenn wir es dazu auch in diesem Artikel gerade um Propaganda der Ustascha-Presse haben) nicht den Anforderungen von WP:Belege. Das eine andere Quelle teilweise auf diesen Text verweist und bestimmte Informationen daraus zitiert macht nicht den gesamten Ustascha Text brauchbar im Sinne von WP:Belege. Wenn eine geeignete Quelle bestimmte Informationen aus der Ustascha Quelle entnommen hat, bedeutet das die geeignete Quelle diese bestimmten Informationen als relevant und korrekt genug geprüft/eingestuft hat um diese wissenschaftlich zu rezipieren. Aus diesem Grund wurden auch nicht alle Informationen welche ebenfalls in der Utascha Quelle zu finden waren aus dem Artikel entfernt, sondern nur die welche nicht von weiteren Quellen wissenschaftlich rezipiert wurden. MfG Seader (Diskussion) 18:12, 18. Dez. 2016 (CET)

Seader, es werden nur bestimmte Teile des Textes von Ivo Bogdan zitiert, weil nur diese für das jeweilige Thema der "geeigneten Quelle" interessant waren. Eine Prüfung ob die Aussagen korrekt waren wurde sicher nicht durchgeführt, sonst hätte man nicht Bogdans Text hinzuziehen müssen. Offensichtlich hat man die Aussagen für wahrheitsgetreu gehalten. Wenn man den Text kennt, der im wesentlichen eine einfache Zusammenfassung der publizistischen Tätigkeit darstellt, so ist das auch nicht verwunderlich. Aber worum geht es Dir? Bezweifelst Du die Vorzenzur der jugoslawischen Behörden? Es gibt auch andere Quellen die diese Vorzenzur bestätigen. Schöne Feiertage Guslar (Diskussion) 11:35, 24. Dez. 2016 (CET)
Wie Du habe ich doch auch geschrieben: " ...bedeutet das die geeignete Quelle diese bestimmten Informationen als relevant und korrekt genug geprüft/eingestuft hat". Es geht mir, wie ich es oben schrieb um zuverlässige Informationen. Das die Zuverlässigkeit der Bogdan-Quelle in Zweifel gezogen werden kann bezweifelt glaube ich niemand. Danke, auch Dir frohe Weihnachten und ein schönes Fest. MfG Seader (Diskussion) 13:34, 24. Dez. 2016 (CET)
ich bitte darum die bogdan Quelle aus genannten Gründen nicht wieder einzufügen. Die Quelle der donauschwäbischen Kulturstiftung belegt das es Zensur gab jedoch nicht wie im Artikel enthalten eine ständige Zensur jeder Ausgabe stattgefunden hat. Das es als Wochenblatt legal erschien ist eigentlich unnötig zu erwähnen da man bereits davon ausgeht und es spätestens durch den dritten Satz danach klar wird. MfG Seader (Diskussion) 19:19, 25. Feb. 2017 (CET)