Diskussion:Hub

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Baby Huebner??

(das hub) die Kurzform von "Baby Huebner" resp. "Huebebaby Wundersam", Sonderformen "garstig Hub" und "Nikodemus Huebefroh"

Was genau hat es mit diesem Eintrag auf sich? "Baby Hübner" ist laut Google eine Figur der Ausgburger Puppenkiste, zu den anderen Begriffen finde ich überhaupt nichts. Kann es sein, dass sich da jemand einen Scherz erlaubt hat? 195.145.31.131 12:25, 9. Apr. 2008 (CEST)

Hat sich erledigt. Lektor w (Diskussion) 03:21, 9. Jun. 2015 (CEST) erledigtErledigt

LNG-Hub zufügen?

Sollte angesichts dessen wachsender Bedeutung nicht der LNG-Hub separat aufgenommen werden? Das hat wohl etwas mit den beiden bereits enthaltenen Punkten Hauptumschlagsbasis und Knotenpunkt in einem Transportsystem zu tun, aber die zugehörigen Artikel decken diese Bedeutung derzeit nicht ab und wären meiner Ansicht auch nicht wirklich der beste Ort für Infos dazu und daher sollte auch hier auf der Seite der Begriff zusätzlich aufgenommen werden? --Zopp (Diskussion) 10:23, 27. Feb. 2015 (CET)

Verwendungen in speziellen Zusammenhängen werden in der Regel von der allgemeinen Definition abgedeckt. Wenn zum Beispiel Eimer definiert wird, ist es nicht nötig, Komposita wie Plastikeimer (spezielles Material) oder Kohleneimer (spezieller Zweck) zusätzlich aufzuführen. Es sei denn, es gäbe wirklich weiterführende Informationen dazu, insbesondere einen eigenen Artikel (z. B. Plastikeimer).
Deshalb würde ich LNG-Hub nicht mit auflisten. Lektor w (Diskussion) 03:27, 9. Jun. 2015 (CEST)