Diskussion:Hubkolbenpumpe
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit oder--~~~~
.Kolbenpumpen an Dampflokomotiven
Vielleicht sollte der Abschnitt "Kolbenpumpen an Dampflokomotiven" in "Dampfbetriebene Kolbenpumpen" umbenannt werden. In dem Absatz geht es eher um diese als um Dampflokomotiven im speziellen, und die haben m. e. in diesem Artikel außer als Beispiel auch nichts verloren. --unsigniert von 87.181.210.89, 13. Juni 2007, 15:39 Uhr
Widder
Ich bitte diesen, hier folgenden Rext, als Artikel, reinzustzen; habe das zwar gemacht, wurde sofort entfernt! WARUM?
Der "Widder" ist eine Kolbenwasserpumpe aus den Jahren um 1900 bis 1950, ohne Fremdantrieb, angetrieben durch das gleiche Medium, das er weiterpumpt. Es ist fast kein Gefälle und nur sehr wenig Volumenstrom z.B. eines Bächleins nötig, um einige Meter bis über 20m Pumphöhe zu überwinden. Prinzip: Im Nebenstrom wird ein grösser Becher an einem langen Hebelarm gefüllt. Das dauert ca. 5 bis zu 20 Sekunden; Wenn gefüllt, überwindet das Gewicht eine zusätzliche Feder, sodass der lange Helbearm schlagartig nach unten kippt u. einen kleinen Kolben an einem kurzen Hebelarm betätigt, dessen Ausgangrohr in die Steigleitung führt. Der Wasserdruck von diesem Kolben muss zuerst das Rückschlagventil in der Steigleitung überwinden. Am Ende des Kolbenweges schliesst das Rückschlagventil, es öffnet ein Ventil den Becher, der sich somit entleert, also leicht wird und in die Ausgangslage zurückkehrt; Ein neuer Zyklus beginnt; das Gefäß am langen arm wird neu gefüllt. So wird Takt für Takt Wasser z.B. in eine 200 m entfernte Wasserreserve mit 3 m Höhenunterschied gepumpt. Auch die Überwindung von ca. 20 m Höhendifferenz (Ca. 2 bar) ist bekannt. Das Pumpvolumen / Zeit ist gering; so hört man von einem Widder so ca. alle 5 bis 20 Sekunden einen "Klack"- immer wenn das grosse Gefäß vom langen Hebelarm nach unten schlägt; Es soll in der Schweiz noch einen Hersteller geben. Dem Autor sind nur noch vereinzelte Widder bekannt z.B. im Raum Stuttgart bis Bodensee und Großraum Kempten/ Allgäu. Vermutlich gibt es noch mehrere in der Schweiz.
-- (nicht signierter Beitrag von 93.104.27.33 (Diskussion | Beiträge) 18:35, 8. Feb. 2010 (CET))
- Unter dem Begriff "Widder" ist normalerweise eher der Hydraulische Widder bekannt. Der ist wesentlich älter und hat mit Kolbenpumpen nichts zu tun. Das was Du beschreibst, ist doch eigentlich nur eine ordinäre Kolbenwasserpumpe, die halt noch durch irgendeinen Wasserkraftmechanismus angetrieben wird. Siehe auch Wasserkunst. Aber wenn Du zitierfähige Quellen dafür hast, mach doch einen eigenen Artikel für solche Pumpwerke draus. In diesen Artikel hier gehört aber keine ausführliche Beschreibung von jedem Gerät, was irgendwo auch eine Pumpe mit drin hat. --BjKa (Diskussion) 14:46, 23. Jul. 2014 (CEST)
Überarbeiten
Der Artikel ist derzeit, insbesondere in der Einleitung, viel zu eng gefasst. Er konzentriert sich zu sehr auf klassische Hubkolbenpumpen mit zylindrischem Kolben und vernachlässigt die große Vielfalt existierender Verdrängerpumpen mit anderen Verdrängerformen, darunter viele mit drehendem Verdränger (siehe Pumpe#Verdrängerpumpen). Wenn ich mal Zeit habe, nehme ich mir den Artikel mal vor und stricke ihn gründlich um. Mithilfe ist dringend erwünscht, zumal ich wahrscheinlich in nächster Zeit nicht dazu komme. --TETRIS L 14:26, 4. Feb. 2011 (CET)
- Bei nochmaliger Betrachtung komme ich zu dem Ergebnis, daß es wohl einfacher wäre, einen komplett neuen Artikel zu schreiben. Der derzeitige Artikel könnte stattdessen mit geringfügigen Änderungen zum besser zutreffenden Lemma Hubkolbenpumpe (derzeit Redirect auf Kolbenpumpe) verschoben werden. --TETRIS L 14:33, 4. Feb. 2011 (CET)
- Gesagt, getan. Wenn's jemandem nicht gefällt, kann er's erst rückgängig und dann besser machen. --TETRIS L 15:11, 4. Feb. 2011 (CET)
Physikalisch bedingte Grenzwerte
Es fehlt, sowohl hier wie auch im Artikel Schwengelpumpe, ein Hinweis auf die physikalisch bedingten Grenzwerte (siehe: Geodätische Saughöhe bzw. Manometrische Saughöhe) für die maximale Tiefe der Ansaugöffnung, je nach barometrischen Bedingungen an der Pumpstelle. --Dontworry (Diskussion) 11:17, 17. Apr. 2017 (CEST)