Diskussion:ITAG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Artikel ist nicht mehr aktuell. Die „alte“ ITAG ist nicht mehr existent.

sachlich falsche Info

"Von 1987 bis 1994 beteiligte sich die ITAG am Kontinentalen Tiefbohrprogramm der Bundesrepublik Deutschland in Windischeschenbach, das aktuell tiefste bestehende Bohrloch der Welt."

Das stimmt nicht. Die tiefste bestehende Bohrung der Welt liegt auf der Halbinsel Kola. https://de.wikipedia.org/wiki/Kola-Bohrung (nicht signierter Beitrag von 195.37.166.247 (Diskussion) 12:14, 6. Okt. 2016 (CEST))

Der Bohrplatz der Kola-Bohrung ist mittlerweile verlassen. Das heißt, es werden keine Arbeiten durchgeführt, um das Bohrloch offenzuhalten. Es war mal das tiefste Bohrloch, aber die KTB ist Stand heute das tiefste noch bestehende Bohrloch. --Bibonius (Diskussion) 12:51, 6. Okt. 2016 (CEST)

iTag

Apples Vorstellung von iTag am 20.4.2021 verlangt nach einem neuen Artikel und hier nach einem Begriffsklärung hinweisen. Helium4 (Diskussion) 05:43, 21. Apr. 2021 (CEST)

Korr: BKL-Hinweis.

https://orf.at/#/stories/3209959/

Vgl. iMac Helium4 (Diskussion) 05:46, 21. Apr. 2021 (CEST)

Korrekt: AirTag Helium4 (Diskussion) 08:52, 21. Apr. 2021 (CEST)