Diskussion:I Love You Phillip Morris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

kann eine Komödie schwul sein? (nicht signierter Beitrag von 87.158.239.17 (Diskussion | Beiträge) 20:12, 3. Mai 2010 (CEST))

Nein, dieses Recht ist Menschen vorbehalten (auch wenn sich das Wort abwertend im Jugendslang verankert hat). Grüße, Powerboy1110 Sprich zu mir! +/- 15:22, 16. Jul. 2010 (CEST)
Sie können so bezeichnet werden. Siehe Einleitung zu schwul. --Franz (Fg68at) 23:42, 16. Jul. 2010 (CEST)
Wobei ich auch bei "schwule Komödie" ein klein wenig Bauchkribbeln habe. Aber es wurde sowieso schwul gleich komplett entfernt und auf homosexuell umgestellt. [1] --Franz (Fg68at) 03:15, 17. Jul. 2010 (CEST)

Einzelnachweis 1 ist nicht frei zugänglich und sollte entfernt werden

Ich finde Einzelnachweise, die nicht frei zugänglich sind, sollten entfernt werden, da sie nicht für jeden nachvollziehbar sind. (nicht signierter Beitrag von 89.246.192.55 (Diskussion) 22:31, 24. Dez. 2012 (CET))

Lieber ein Einzelnachweis, der nicht frei im Internet verfügbar ist, als gar keiner. Wikisteno (Diskussion) 00:22, 25. Dez. 2012 (CET)

Deutscher Titel

EinsPlus zeigt den Film heute mit dem Titel "Ich liebe Dich Phillip Morris". -88.77.145.16 22:32, 26. Mär. 2014 (CET)

Defekter Weblink

  1. Freigabebescheinigung für I Love You Phillip Morris. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Februar 2010 (PDF; Prüf­nummer: 121 646 K).

GiftBot (Diskussion) 06:25, 20. Jan. 2016 (CET)