Diskussion:Immenhof-Filme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Überarbeiten

Hier müssen überall typographisch korrekte Anführungszeichen gesetzt werden. --Xocolatl (Diskussion) 10:10, 29. Okt. 2017 (CET)

Übersetzung

Ich habe den Artikel 'Immenhof Filme' ins Englische übersetzt aber es gelingt mir nicht das Bild und die 5 Logos zu übertragen. Ich habe vergebens die HTML Kode ausgeschnitten und an die richtige Stelle eingefügt. Wäre jemand so freundlich dies für mich zu tun? Danke im Voraus.--Mikeo1938 (Diskussion) 10:32, 1. Jan. 2019 (CET)

Das Bild vom Gut ist jetzt OK aber die Logos nicht.--Mikeo1938 (Diskussion) 10:50, 1. Jan. 2019 (CET)

Artikel bitte überarbeiten

Hier stimmen diverse Punkte nicht einmal annähernd mit den Produktionsnotizen und den Daten aus den Fanbooks überein die von den damals noch lebenden Darstellern in Interviews gegeben wurden.


Insbesondere das Gut Rothensande war lediglich für kurze Außenaufnahmen (praktisch Standbild ) genutzt worden. Wie allgemein bekannt sein dürfte war das Gebäude im Film bei dem die Schauspieler zu sehen sind das tatsächliche Hotel Immenhof/Landhotel Immenhof. Und laut Fanbook zur Vorbereitung des neuen 2019 Films hieß sogar der Ortsteil von Malente bis 1961 Immenhof.


Das Forsthaus Dodau kann aus einem bestimmten Grund nur unter Aufsicht betreten werden (den Hintergrund kann sich wohl jeder denken.).


Was die Produktion angeht: Es gab diverse Unstimmigkeiten/Probleme zwischen den Schauspielern und teilweise offene Konflikte (private Anmerkung: das mag an den Nachwirkungen des Kriegs gelegen haben).


Stichwort Badestelle: Das Gelände war praktisch wertlos und wurde für knapp DM 2.000,- an privat verkauft (30 Hektar).

--91.45.194.204 15:57, 24. Mai 2019 (CEST)