Diskussion:Internetforum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Internetforum“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Begriff Internetforum

Ich lese jetzt die englische Version über Forums und dort steht es, dass Mailinglisten, Wikis, Newsgroups eigentlich nicht zu Foren gehören.

Ich bin jetzt verwirrt.

Wer sagt die Wahrheit? :)

Hier ist der Link zur englischen Version:

http://en.wikipedia.org/wiki/Internet_forum

04.09.2006, 10:38


Dieser Artikel ist die Vereinigung der Artikel Webforum und Diskussionsforum, wie sie bis zum 07. 07. 2006 Bestand hatten unter dem neuen/alten Lemma Internetforum.

Der Eintrag Diskussionsforum war schon länger wegen Redundanz mit einem Mehrfacheintrag-Baustein belastet. Eine Diskussion dazu fand auf dieser Seite statt: Wikipedia:Redundanz/Altlasten. Der Baustein war hinzugefügt worden am 25. Feb 2006 um 13:45 von Gulli.

Die Diskussionen zu den alten Artikeln wurden als Unterseiten zu dieser Diskussion archiviert:

rfehler

quote: r Reihenfolge der Erstpostings der verschiesenen Stränge sortiert sind.

→ müsste das nicht verschiedenen heißen? ;)

quote : Boards vs. Foren ... Webforen mit linearer, atikivätsorientierter Darstellung

→ müsste das nicht aktivitätsorientierter heißen (-;

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Dieser Beitrag ist sehr viel älter als mein Beitrag, den ich hiermit wiederherstelle. LG, Dwain 12:50, 30. Sep. 2022 (CEST)

Private Nachrichten (PN – Funktionen)

Die meisten Foren (jedenfalls alle phpBB Foren, bei denen es nicht gesperrt wurde) haben ja PN’s; gibt es auch irgendeine Seite (oder irgendeinen Abschnitt auf irgendeiner Seite) in der Wikipedia, wo PN’s erläutert werden, ansonsten wäre vielleicht ein Abschnitt in diesem Artikel sinnvoll.

LG, Dwain 12:53, 30. Sep. 2022 (CEST)

Forenregeln vs. Recht auf freie Meinungsäußerung

Gibt es klare rechtliche Regeln, bis wo bzw. nach welchen Kriterien ein Forenbetreiber Beiträge löschen und Nutzer sperren darf und ab wo das Recht auf freie Meinungsäußerung verletzt wird?

Im konkreten Fall sind in den Nutzungsbedingungen bestimmte Themen (Zucht einer Tierart) verboten. Nutzer A hat eines dieser Themen unwissentlich angesprochen, Nutzer B hat auf das Themenverbot hingewiesen, gefragt, warum das Verbot besteht und ob man es nicht aufheben kann. Mehrere weitere Nutzer haben ebenfalls auf das Verbot hingewiesen und Nutzer A von der Zucht abgeraten (auch Nutzer B). Der Administrator wies ebenfalls allgemein auf das Verbot hin und verneinte die Möglichkeit einer Aufhebung. Nutzer B wurde daraufhin für missverstandene Formulierungen kritisiert, versuchte mehrfach, dies richtigzustellen und wurde schließlich ohne Vorwarnung, konkreten Hinweis auf einen Regelverstoß (der nicht auch von anderen Foristen begangen wurde) und Möglichkeit von Widerspruch und Kontaktaufnahme gesperrt.

Verständlich, dass Nutzer B sich ungerecht behandelt fühlt, zumal die Forenregeln schwammig formuliert waren und willkürlich ausgelegt wurden, aber kann er dagegen rechtlich vorgehen? Reicht die Begründung des Administrators „ich bezahle, ich darf alles löschen/jeden sperren“? Gibt es Grundlagen, was in den Forenregeln stehen darf und was nicht? Außer Dingen, die gesetzlich verboten sind, versteht sich. --SternFuchs (Diskussion) 02:56, 30. Sep. 2022 (CEST)