Diskussion:Investmentgesetz (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zeitliche Perspektive

Der Rechtsvergleich ist wichtig, bitte Neuerungen und Beiträge zu den Verordnungen und Richtlinien der BaFin unten anstellen (separate Kapitel)

Noch wichtiger wäre eine Definition in der Einleitung. Ist das die österreichische, schweizerische, deutsche oder US-amerikanische Bundesregierung, die das Gesetz erlassen hat? --Katharina 09:38, 5. Apr 2005 (CEST)

Hinweis und Link zur Investmentgesetznovelle 2007 eingefügt. Archwizard 13:37, 24. Mär. 2007 (CET)

Habe den Link mal auf den aktuellen Entwurf geändert. Archwizard 17:33, 18. Jul. 2007 (CEST)

Vielleicht kann jemand nun dennoch den Artikel mal auf neu umstellen, die Änderung zu einem vor 4 Jahren gültigen Recht dürfte inzwischen niemanden mehr interessieren. --Autograf 10:47, 18. Okt. 2008 (CEST)

Rechtsmaterie

Die Rechtsmaterie ist meiner Ansicht nach Verwaltungsrecht und nicht Handelsrecht. Es handelt sich um staatliche Aufsicht. Der Rechtsweg gegen Entscheidungen der BAFIN nach dem InvG geht vor die Verwaltungsgerichte. Ich werde das mal demnächst ändern, wenn sich kein Widerspruch regt. Archwizard 17:28, 18. Jul. 2007 (CEST)

Ganzen Beitrag neu?

Hallo, wie Autograf ebenfalls schon angemerkt hat, würde es Sinn machen den ganzen Beitrag auf neue Füße zu stellen. Immerhin hat das "neue" Gesetz nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Frage ist nach dem Prozedere. Habe in der Vergangenheit an einem Beitrag große Änderungen vorgenommen die dann einfach zurückgenommen wurden trotz Verweise auf die Fundstellen im geltenden Gesetz. Anschliessende Diskussion verlief einfach im Sand. Also: wie vorgehen? Hätte hier ein Word-Doc im Änderungsmodus verfasst. Kann ich das hier irgendwo anbieten? Oder doch einfach alles als "neue Version" einstellen?

Danke und Gruß - bvi-hd--BviRedaktion 17:29, 11. Mai 2009 (CEST) (nicht signierter Beitrag von BviRedaktion (Diskussion | Beiträge) 16:57, 11. Mai 2009 (CEST))

Politischer Prozess und rückblickende Analyse

Beide Aspekte fehlen leider vollständig. Kann jemand quellengestützt (vgl. WP:Q) entsprechende Ergänzungen durchführen?--Max Dax- Talkshow 23:48, 9. Apr. 2011 (CEST)

Außerkrafttreten → Zeit-/Darstellungsform

Moin! Durch Außerkrafttreten am 21. Juli 2013 ist die gewählte Zeit- und Darstellungsform nunmehr sehr unvorteilhaft. Habe mir erlaubt den Einleitungssatz zu überarbeiten, dort Präteritum zu verwenden, betr. des Rests schließe ich nun jedoch meine Augen... ;-) Frdl. Grüße --GUMPi (Diskussion) 21:06, 13. Aug. 2013 (CEST)