Diskussion:Jörg Ranau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Belege fehlen

Die einzige, durch Belege nachweisbare Tätigkeit ist die Zeit als Botschafter in Singapur. Weitere Belege sollten vor einer Entfernung der Vorlage {{Belege fehlen}} beigefügt werden. Gruß, --cefalon 21:34, 16. Feb. 2012 (CET)

Man sollte bedenken, dass die Botschaftshomepage immer nur die Vita des aktuellen Botschafters beinhaltet. Ich halte es nicht für sinnvoll, ganze Biografien oder Passagen zu löschen, wenn der jeweilige Diplomat nicht mehr Botschafter in dem jeweiligen Land ist, zumal die Angaben und Belege auf der Homepage der Botschaft zuvor vorhanden waren... Marcus.palapar (Diskussion) 20:04, 9. Mär. 2012 (CET)
Richtig. Deshalb wurde nur der tote Weblink entfernt (er wies auf die neue Botschafterin) und der Belege-fehlen-Baustein eingefügt. Mehr nicht. Sobald seine Vita wieder durch reputable Quellen belegt ist, muss der Baustein raus. Es sollte doch nicht allzu schwer sein, für einen deutschen Diplomaten einen Nachweis für die Vita zu kriegen. Gibt es da nicht sogar so Handbücher? Vielleicht magst Du ja mal eine nette email an das Auswärtige Amt schreiben oder an Herrn Ranau selbst? Gruß, --cefalon (Diskussion) 20:43, 9. Mär. 2012 (CET)
Na, war jetzt ja nicht so schwer. Aber ein Bild für Wikipedia, das wäre schön ... --cefalon (Diskussion) 21:00, 9. Mär. 2012 (CET)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 11:30, 2. Feb. 2016 (CET)