Diskussion:Jakob Loewenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Werke?

Der gelbe Fleck Verfasser: Loewenberg, Jakob Erschienen: Berlin : Philo-Verl.-u.-Buchh., 1924 Umfang: 143 S.

Besonders interessant, da der Ausdruck "Der gelbe Fleck" (für den Judenstern) später oft als Titel von Büchern verwendet wurde, die über Antisemitismus aufklärten. Welche Bedeutung der Begriff bei Löewenberg hatte, ist mir nicht bekannt. (nicht signierter Beitrag von 84.139.185.219 (Diskussion) 00:23, 8. Jan. 2011 (CET))

Nach dem Werksverzeichnis im Deutschen Literatur-Lexikon ist dieses Buch vermutlich eine Sammlung von Erzählungen und Dramen Jakob Loewenbergs. Allerdings würde eine Rubrik "Werke" oder "Schriften" in diesem Artikel etwas umfangreicher ausfallen ...--Lector minimus (Diskussion) 22:53, 9. Jan. 2014 (CET)