Diskussion:Jakob Plein-Wagner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jakob, Jacob und sein Sohn

Hallo! Ich habe jetzt mal einen Artikel über Jakob Plein-Wagner erstellt. An einigen Stellen wird er auch als Jacob, also mit c geschrieben. Darüber hinaus hat er auch noch einen gleichnamigen Sohn mit Wikipedia-Eintrag, der auch als Jakob/Jacob vorkommt. Also würde ich mich freuen, wenn jemand

  • Weiterleitungen von Jacob auf Jakob erstellen könnte,
  • Den Artikel unter dem Lemma "Jakob Plein" (der Sohn) auf "Jakob Plein (Mönch)" ändern könnte,
  • Eine Begriffsklärung für "Jakob Plein" erstellen könnte, die auf diese Person und seinen Sohn verlinkt, oder
  • mir erklären könnte, wie ich das auch selbst machen könnte.

Vielen Dank!

--Hke2912 (Diskussion) 21:26, 31. Jul. 2021 (CEST)

Relevanz

@Hke2912: Mir fällt es gerade schwer, in dem Text die enzyklopädische Relevanz zu erkennen. Kannst Du hier mal nachschauen, welche Kriterien passen können? Danke im Voraus. --MfG, Klaus­Heide (Emojione1 1F37B.svg) 16:07, 5. Aug. 2021 (CEST)

Ich sehe die Relevanz durch seine Entwicklung der Milchsatte und durch seinen Einfluss auf die Stadt Speicher (durch mehrere römischen Funde und als erster "Industrieller" der Südeifel). Zudem gibt es in einigen Eifelorten Statuen von ihm, die mich selbst ehrlich gesagt neugierig genug gemacht haben, über sein Leben zu recherchieren und diesen Eintrag zu verfassen.
Nicht zuletzt macht es den Unterschied zwischen ihm und seinem gleichnamigen Sohn (Jakob Plein ) klarer.
Das sind, zugegebenermaßen, keine Kriterien aus der offiziellen Liste, aber trotzdem finde ich die Person relevant genug für einen Wikipedia-Eintrag, zumal schon zuvor von verschiedenen Seiten darauf verlinkt wurde. Hke2912 (Diskussion) 12:51, 6. Aug. 2021 (CEST)
„Erster Industrieller in der Südeifel“ ist eher wenig tragfähig als Argument. Wenn er nicht spezielle Inklusions-RK (= Relevanzkriterien) trifft, braucht es eine allgemeine Rezeption der Person, die ich im Artikel so noch nicht sehe. Wie ist es mit den Statuen? Wo, wie viele und ggf. unter Denkmalschutz? Gibt es nach ihm benannte Straßen? --MfG, Klaus­Heide (Emojione1 1F37B.svg) 08:25, 9. Aug. 2021 (CEST)